• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Bücherzustelldienst für Risikogruppen

Bücherzustelldienst für Risikogruppen

Durch die Zusammenarbeit von Stadt und Arbeiterkammer Kärnten gelang es ein neues Service für Risikogruppen auf die Beine zu stellen. Medien und Bücher aus der Arbeiterkammer-Mediathek können ab Mittwoch, 9. Dezember, online oder per Telefon bestellt werden. Der Zustelldienst des Stadtmarketings bringt die Medien dann kontaktlos vor die Haustüre.

Die Corona-Pandemie wirkt sich auf alle Bereiche des Lebens aus. Dies betrifft auch öffentliche Bibliotheken, die aufgrund der Anti-Corona-Maßnahmen der Bundesregierung immer wieder nur eingeschränkt zugänglich sind. Nun haben die Arbeiterkammer Kärnten und die Stadt Villach eine Kooperation beschlossen, um den Villacherinnen und Villachern den Zugang zu Büchern und Medien aus der Arbeiterkammer-Mediathek zu erleichtern. Dieses Service soll in einem ersten Schritt Risikogruppen zugutekommen.

Ausbau von Bildungsstätten

„Die Stadt Villach hat in den vergangenen Jahren Millionen von Euro in den Ausbau der Bildung und der Bildungsstätten investiert“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Wir möchten aber auch auf einfache und niederschwellige Weise den Zugang zu Wissen und Bildung erleichtern. Das Lieferservice des Stadtmarketings ist dazu gerade in Corona-Zeiten perfekt geeignet.“ Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Kärnten funktioniert traditionell sehr gut, ich darf daher alle jene, die aus Gesundheitsgründen derzeit lieber zu Hause bleiben, einladen, das Angebot zu nützen. Die Bildung und Weiterbildung dürfen trotz Krise nicht auf der Strecke bleiben.“

So funktioniert´s:

Bis zu drei Medien können gleichzeitig während der Öffnungszeiten der Arbeiterkammer Villach unter der Telefonnummer 050477 5128 oder per E-Mail unter [email protected] bestellt werden. Der Katalog der Medien ist unter https://ak-bibliotheken-kaernten.bibliotheca-open.de einsehbar. Es ist eine einmalige Registrierung notwendig.

Direkt vor die Haustüre

Eine Tasche mit den bestellten Medien und einer Information zu den Rückgabemöglichkeiten wird dann von der Arbeiterkammer zur Verfügung gestellt. Das Zustellservice des Stadtmarketings liefert die Tasche dann kontaktlos vor die Haustür. Die Bücher und Medien können vor Ablauf der Rückgabefrist telefonisch verlängert oder kontaktlos über den Rückgabeautomaten im Foyer der Villacher AK-Bezirksstelle vor der Mediathek zurückgegeben werden. In besonderen Fällen ist auch eine Abholung durch das Zustellservice möglich, dies kann individuell geklärt werden.

Kategorie: #leben, #lifestyle Stichworte: Arbeiterkammer, Bildung, Bücher, Villach, Zustelldienst

Ähnliche Beiträge

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

#leben

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

#leben

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

#leben

Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

#leben

„Licht aus“: Villach setzt Zeichen für den Klimaschutz

#leben

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

#leben, #lifestyle

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Neue Stadtregierung stellt sich vor

#leben

Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Osterstimmung in der Innenstadt

#leben, #soschönistvillach

Claudia Kohl ab Juni Stadtmarketing-Chefin

#leben

Villachs Jugend zeigt, wie Umdenken geht

#leben, #soschönistvillach

Mehr Service und Nachhaltigkeit: ASZ wird ausgebaut

#leben

Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

#genießen, #heimischebetriebe, #leben, #soschönistvillach

Gironcolipreis geht an junge, transmediale Künstlerin

#leben

„Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Villach tritt als erste Stadt Österreichs der Transparenzdatenbank des Finanzministeriums bei. Auf freiwilliger Basis will die Stadt bis zum Jahresende alle gewährten Subventions- und Förderbeiträge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Serviceleistung für alle Villacherinnen und Villacher, die noch vor den Osterfeiern nicht mehr Gebrauchtes im Altstoffsammelzentrum oder im Saubermacher-Recycling-Zentrum abgeben möchten: Bis 12.30 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor
  • Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online
  • „Licht aus“: Villach setzt Zeichen für den Klimaschutz

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach