• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis

Karin Wernig

Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis

Mit dem bisher umfangreichsten Busangebot der Stadt Villach fährt der Naturpark-Bus in den Weihnachts- und Semesterferien 4x täglich GRATIS in den Naturpark. Unterstützt wird die Aktion von der Tourismusregion Villach und der Postbus AG.

Tagelanger Nebel, tristes Wetter in den Tälern. Kein Wunder, dass es viele Villacherinnen und Villacher im Winter auf Villachs Hausberg, den Dobratsch, zieht. Der rege Verkehr auf der Villacher Alpenstraße stellt aber eine Herausforderung für das sensible Wasserschutzgebiet und den Lebensraum für zahlreiche Arten dar. Mit dem Naturpark-Bus möchte man daher den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel fördern und damit die Zahl der PKW, die die Alpenstraße hinauffahren, deutlich reduzieren.

Viermal täglich auf den Dobratsch

„Dazu haben in dieser Saison die Stadt Villach, der Naturpark Dobratsch und die Tourismusregion Villach gemeinsam mit dem Postbus ein bisher nie dagewesenes Angebot aufgestellt: In den Weihnachtsferien und den Semesterferien fährt der Naturpark-Bus täglich viermal auf den Dobratsch und viermal zurück – und das jeweils gratis“, sagt Bürgermeister Günther Albel. „Auch, wenn die Situation aufgrund der Corona-Pandemie derzeit ungewiss ist: Der Naturpark-Bus ist eine nachhaltige Alternative zum Individualverkehr. Mir persönlich ist es sehr wichtig, vor allem den Familien eine Möglichkeit zu geben, in den Ferien kostenlos und ohne eigenen PKW den Dobratsch zu erreichen“, ergänzt Naturpark-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner.

Villach lebt Grün

„Mit der Initiative ‚Villach lebt Grün‘ fördern wir einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen und wollen Villach so rasch wie möglich klimaneutral machen. Um die Bürgerinnen und Bürger mit ins Boot zu holen, bedarf es eines entsprechenden Angebotes. Der Naturpark-Bus zeigt perfekt, dass man auch ohne den eigenen PKW Naturgenuss erleben kann“, so Bürgermeister Günther Albel. „Die Villacherinnen und Villacher lieben ihren Hausberg und den Naturpark Dobratsch. Dennoch sind wir alle gefordert, unser beliebtestes Naherholungsgebiet besonders zu schützen“, ergänzt Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner.

Zu diesen Zeiten fährt der Naturpark-Bus: 

Regulärer Bus:
Von 9. Dezember 2020 bis 28. März 2020:
Mittwoch, Freitag, Samstag Sonntag jeweils Abfahrt Villach Hauptbahnhof um 8:00, 10:00 und 14 Uhr.
Rückfahrten von der Villacher Alpe Rosstratte: 08:50, 12:50, 15:50 Uhr
Preise: Erwachsene 6 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, sowie Inhaberinnen und Inhaber der Erlebnis Card Villach und Winter Kärnten Card GRATIS.
 
Abendbus:
Von 8. Jänner bis 12. März 2021, jeden Freitag Abfahrt um 17 Uhr, Talfahrt um 21.30 Uhr.
Preise: Erwachsene 6 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, sowie Inhaberinnen und Inhaber der Erlebnis Card Villach und Winter Kärnten Card GRATIS.
 
Ferienfahrten:
Vom 25. Dezember 2020 bis 6. Jänner 2021 und vom 6. Februar bis 14. Februar 2021 TÄGLICH an jeweils vier Terminen. Jede Fahrt ist GRATIS.
Abfahrt Villach Hauptbahnhof: 08:00, 10:00, 12:00 und 14:00 Uhr
Rückfahrt: 08:50, 10:50, 12:50 und 15:50 Uhr

Alle Infos zum Fahrplan des Naturparks finden Sie unter: Naturpark – Anreise

Kategorie: #leben, #soschönistvillach Stichworte: Bus, Dobratsch, Gratis, Villach

Ähnliche Beiträge

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

#leben

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

#leben

Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

#leben

„Licht aus“: Villach setzt Zeichen für den Klimaschutz

#leben

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

#leben, #lifestyle

Osterstimmung in der Innenstadt

#leben, #soschönistvillach

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Neue Stadtregierung stellt sich vor

#leben

Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Claudia Kohl ab Juni Stadtmarketing-Chefin

#leben

Villachs Jugend zeigt, wie Umdenken geht

#leben, #soschönistvillach

Mehr Service und Nachhaltigkeit: ASZ wird ausgebaut

#leben

Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

#genießen, #heimischebetriebe, #leben, #soschönistvillach

Gironcolipreis geht an junge, transmediale Künstlerin

#leben

„Die PartnerGarnelen“: Es wird bunt im Dinzlschloss

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Der Gironcoli-Preis wird zum fünften Mal vergeben

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

Villach tritt als erste Stadt Österreichs der Transparenzdatenbank des Finanzministeriums bei. Auf freiwilliger Basis will die Stadt bis zum Jahresende alle gewährten Subventions- und Förderbeiträge … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Serviceleistung für alle Villacherinnen und Villacher, die noch vor den Osterfeiern nicht mehr Gebrauchtes im Altstoffsammelzentrum oder im Saubermacher-Recycling-Zentrum abgeben möchten: Bis 12.30 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

Zur Verbesserung der Trink- und Feuerlöschwasserversorgung, wird ab Dienstag, den 6. April, am Oswaldiberg gegraben. Dabei kann es zu Verzögerungen im Anrainerverkehr kommen. Das Trinkwasser in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor
  • Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online
  • „Licht aus“: Villach setzt Zeichen für den Klimaschutz
  • Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach