• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Sommer, Sonne, Shopping: Immer mittwochs!

Wernig

Am Bild die engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer mit Bürgermeister Günther Albel

Sommer, Sonne, Shopping: Immer mittwochs!

Auf Initiative einer engagierten Gruppe von Innenstadt-Unternehmerinnen und Unternehmern wurde gemeinsam mit Bürgermeister Günther Albelund dem Stadtmarketingdie ersten Shopping-Nights sehr erfolgreich aus der Taufe gehoben.  

Von 10. Juli bis 4. September verwandelt sich die Villacher Innenstadt immer mittwochs zu einem ganz besonders einladenden Treffpunkt –  ganz nach dem Motto: „Summerfeeling in the City!“ Los geht’s schon am kommenden Mittwoch mit einer Cuba Night, einer Road-Show als Ankündigung des spektakulären Crux-Laufes Ende September sowie einer schwungvollen Performance der Tanzschule Kopeyko! Schon eine Woche später folgt die erste Shopping Night!

„Die Shopping-Night-Initiative ist eine geradezu idealtypische Zusammenarbeit von Wirtschaft und öffentlicher Hand. Einige Unternehmerinnen und Unternehmer haben die Initiative ergriffen und wir haben gemeinsam ein erfolgreiches Prozedere entwickelt. Die Innenstadt wird sich als moderne und gemütliche Flanier- und Einkaufszone präsentieren. Ob Händler oder Gastronomen: Herzlichen Dank an alle, die mitmachen“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Besonderes Plus: Auch der Tourismus ist an Bord und wird kostenlose Shuttlebusse vom Ossiacher See und Faaker See in die Innenstadt zur Verfügung stellen. So können auch die vielen Urlauber an den Shopping Nights bequem teilnehmen. Begeistert sind auch die vielen teilnehmenden Innenstadtunternehmerinnen und -unternehmer: „Die Shoppings Nights und das Summerfeeling-Programm zeigen, was möglich ist, wenn Wirtschaft und öffentliche Hand zusammenarbeiten“, betonen sie unisono.

Stadt wird jeden Mittwoch zur Bühne!

Ganz konkret gibt es zusätzlich zu den 3 Shopping-Nights (17. Juli, 14. August, 4. September) an den weiteren Mittwoch-Terminen (von 10. Juli bis 28. August) unter dem Motto „Summerfeeling in the City“ ebenso verschiedenste Abendveranstaltungen sowie ein attraktives Rahmenprogramm für Gäste wie Einheimische. „Die Stadt soll den ganzen Sommer über eine Bühne sein. Wir haben gemeinsam mit den Unternehmerinnen und Unternehmern der Innenstadt jeden einzelnen Mittwoch mit einem mitreißenden, bunten und spannenden Programm gefüllt. So wird das Einkaufen zu einem Gesamterlebnis“, betont Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer. Unser Ziel ist es, so Angerer, den Mittwoch in den Sommermonaten für Einheimische und Gäste zu jenem Wochentag beziehungsweise Abend zu machen, an dem die Menschen in die Stadt gehen, sich treffen – zum Flanieren, Genießen und Shoppen!

Vom Bierfest über kubanische Klänge bis zur Straßenkunst

Das sommerliche Mittwochs-Veranstaltungsangebot ist eine bunte Mischung und macht die Innenstadt zur coolen Veranstaltungszone: Von Craftbeer-Festival mit Verkostung im Rosengarten, verschiedenste Live-Acts, Segelflieger-Ausstellung, über Cuba-Night oder Rock in the City, bis hin zu internationaler Straßenkunst, Kunsthandwerksmarkt oder das Fest des Friedens, bei dem alle österreichischen Bürgergarden Altstadt zu Gast sein werden, die Innenstadt wird auf gleich mehreren Plätzen bespielt.  Und auch die einheimischen Vereine werden vor den Vorhang geholt:  Unter dem Motto „Plätze voll Musik“ werden zahlreiche Vereine aus den Bereichen Kunst und Kultur auf den Plätzen der Innenstadt auftreten und ihr Können präsentieren.

Cuba Night, Roadshow Crux Lauf, Tanzperformance

Los geht’s bereits am kommenden Mittwoch mit mehreren Unternehmer-Initiativen: Die Gastronomen Günther Treiberund Andreas Schumiladen auf dem unteren Hauptplatz zu heißen Cuba-Night-Rhythmen. Markus Mitznerstellt den Crux-Lauf –  eine spektakulären Hindernis-Laufveranstaltung, die Anfang Sepetmber stattfindet vor –  und die Tanzschulke Kopeykowird im Rahmen der 10-Jahr-Jubiläumsgala auf einer Bühne am Rathausplatz mit viel Schwung für Begeisterung sorgen. 

17. Juli ist die erste Shopping-Night

Schon eine Woche später, am 17 Juli, geht die erste von drei Shoppings Nights in Szene: Mehr als 100 Innenstadtbetriebe haben sich angemeldet und werden beim sommerlichen Abendeinkauf bis 21 Uhr ihre Geschäfte offenhalten!  Weitere Informationen und Termine hier.

    Kategorie: #leben, #lifestyle Stichworte: Technologie, Villach, Weiterbildung

    Ähnliche Beiträge

    40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

    #genießen, #leben, #lifestyle

    Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

    #genießen, #leben, #lifestyle

    Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

    #leben, Villach

    BGM Albel & GF Overs

    Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

    Koralmbahn

    Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

    #leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

    Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

    #leben, #lifestyle

    Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

    #genießen, #kinderbetreuung, #leben, Villach

    Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

    #soschönistvillach

    Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

    #leben

    Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

    #lifestyle

    Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

    #leben, #lifestyle, Villach

    Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

    #leben, #lifestyle

    St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

    #leben, #soschönistvillach

    Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

    #leben

    Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

    #leben

    Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

    #leben, #soschönistvillach

    Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena

    #leben, #lifestyle

    Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

    #leben

    Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee

    #heimischebetriebe, #leben

    Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

    #genießen, #leben

    Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

    #leben, #soschönistvillach

    Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

    #leben

    Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

    #genießen, #leben, #soschönistvillach

    Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

    #leben, #soschönistvillach

    Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

    #leben

    Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

    #genießen, #leben, #soschönistvillach

    Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

    #leben, #lifestyle

    Stadt plant künftige Wohnstrategien

    #leben, #soschönistvillach

    120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

    #leben

    Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

    #leben

    Haupt-Sidebar

    Wir sind stolz auf unser Villach.

    Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

    VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

    Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

    Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

    Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

    Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

    40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

    Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

    Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

    Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

    Stichworte

    Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Neueröffnung Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

    Zweit-Sidebar

    Aktuell

    • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
    • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
    • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
    • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
    • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
    • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
    • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
    • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

    Footer

    Über Uns | Impressum | Datenschutz

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

    © 2025 · Hallo Villach

    Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden