• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

#soschönistvillach

LPD Kärnten/Höher

Neue Kindertagesstätte in Villach eröffnet

Das "International Daycare Center (IDC)" ist eine internationale Kindertagesstätte mit Infineon Austria als wesentlichem Initiator und Kooperationspartner. Am Freitag wurde der zweite Standort in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Kindertagesstätte in Villach eröffnet

Stadt Villach/Wernig

Positive Bilanz für Radfahren am Hauptplatz

Die Zukunft der Mobilität liegt im Vermeiden bzw. Reduzieren des motorisierten Individualverkehrs. Die Stadt Villach reagiert auf diese gesellschaftliche Veränderung mit einem Bündel von Maßnahmen, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Positive Bilanz für Radfahren am Hauptplatz

Kärnten Werbung/Franz Gerdl

Voten für den Faaker See: Jede Stimme zählt!

Der ORF sucht am 26. Oktober ab 20.15 Uhr in ORF 2 Österreichs schönstes Platzerl. Auch der Faaker See ist dabei. Abgestimmt wird per Anruf oder SMS. Villachs Bürgermeister Günther Albel hofft auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Voten für den Faaker See: Jede Stimme zählt!

Astrid Kompan

Stadtgarten-Teams bereiten schon den Frühling vor

Alle Hände voll zu tun, bevor sich die Kälte breit macht: Zig-Tausende Blumenzwiebeln verstecken die Villacher Stadtgärtnerinnen und-gärtner dieser Tage in die Blumenbeete, damit sie im Frühling … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadtgarten-Teams bereiten schon den Frühling vor

Stadt Villach

Neuer Vortrag über die Dobratsch-Unterwelt

Historische Fakten und spannende, neue Entdeckungen erfahren Interessierte am kommenden Montag bei einem weiteren Vortrag über die Unterwelt des Dobratsch, zu dem Bürgermeister Günther Albel in das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuer Vortrag über die Dobratsch-Unterwelt

Oskar Höher

Bürgermeister Günther Albel mit Johanna, die das Geschenk an den Kindergarten auspacken durfte.

Kindergarten Landskron baut auf Nachhaltigkeit

Generalsanierungsmaßnahmen des Westtraktes sparen in weiterer Folge große Menge an Heizwärmebedarf ein. 106 Kindergarten- und 28 Hortkinder freuen sich über Neugestaltung. In den vergangenen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kindergarten Landskron baut auf Nachhaltigkeit

Manfred Schusser

Volles Haus beim Girls Hockey Day

Großer Erfolg für den Girls Hockey Day in der Villacher Stadthalle: Rund 100 Mädchen und Frauen nutzten am vergangenen Sonntag die Chance, den schnellsten Teamsport der Welt einmal selbst … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Volles Haus beim Girls Hockey Day

pixabay

Noch rasch mitvoten, wer den Umweltpreis bekommt!

Die Abstimmungsphase hat begonnen: Die Villacherinnen und Villacher reden auf villach.at mit, wer den begehrten Preis gewinnen soll. Die Bewerberinnen und Bewerber für den begehrten Umweltpreis der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Noch rasch mitvoten, wer den Umweltpreis bekommt!

Stadt Villach

Villach hat einen neuen Magistratsdirektor

Villachs neuer Magistratsdirektor, Mag. Christoph Herzeg, hat heute seinen ersten offiziellen Arbeitstag als Chef des inneren Dienstes der Stadt Villach. Bürgermeister Günther Albel hieß in herzlich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach hat einen neuen Magistratsdirektor

Astrid Kompan

Es wird herbstlich in der Innenstadt

Das Team des Villacher Stadtgartens hat perfekte Arbeit geleistet und die vielen Blumentröge und -beete in der Innenstadt mit bunter Herbstbepflanzung geschmückt. Besonders dekorativ: Schwemmholz, das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Es wird herbstlich in der Innenstadt

Villach erblüht in Grün

Grün statt Grau - so lautet das neue Motto der Draustadt. Zahlreiche Initiativen - darunter begrünte Dächer bei Bushaltestellen, Sprühnebel am Hauptplatz, eine Wanderallee und sogar "Essbares Grün" - … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach erblüht in Grün

Oskar Höher

Villachs Innenstadt ist das Zentrum der Bio-Genüsse

55 Bio-Produzentinnen und -Produzenten laden noch bis Samstagnachmittag zum großen Alpen Adria Biofest in die Villacher Innenstadt ein. „Das ist ein Erlebnis für alle Sinne“, freuen sich Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Innenstadt ist das Zentrum der Bio-Genüsse

Astrid Kompan

Villach bekommt einen neuen Verkehrsgarten

Die Stadt Villach und der ÖAMTC Kärnten einigten sich auf eine Kooperation: Der Verkehrssicherheitsgarten in Judendorf wird zur Gänze neu errichtet und vom ÖAMTC betrieben. Außerdem überreichte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach bekommt einen neuen Verkehrsgarten

„Essbare Stadt“ Villach ist bereit zum Ernten

Äpfel, Birnen, Edelkastanien, Walnüsse und vieles mehr in den Beeten und auf den Bäumen der „Essbaren Stadt“ ist jetzt reif und bereit, geerntet zu werden.  Stadtgartenreferentin Vizebürgermeisterin … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Essbare Stadt“ Villach ist bereit zum Ernten

Karin Wernig

Tolle Saison: Tausende genossen Villachs Bäder

Investitionen in die Strandbäder der Stadt Villach und der Appell, hier nicht zu rauchen, haben sich gelohnt. „Wir können auf eine sehr gute Sommersaison zurückblicken!“, freut sich Bäderreferentin … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tolle Saison: Tausende genossen Villachs Bäder

Stadt Villach/Astrid Kompan

Großes Theater für die Kleinen

Ein eigenes Theaterprogramm für das junge Publikum ist Teil des facettenreichen Kulturangebots der Stadt Villach. Heuer gibt es nebst lokalen Darstellern auch ein Stück zu sehen, das für den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Großes Theater für die Kleinen

Stadt Villach/Kompan

Heidelinde Weis als prominente Baumpatin

Die bekannte Schauspielerin Heidelinde Weis („Der Alte“, „Traumschiff“, „Ein Fall für Zwei“, „Weißblaue G‘schichten“ und viele mehr) ist die erste Baumpatin der Wanderallee in Villachs Innenstadt. „Es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heidelinde Weis als prominente Baumpatin

Stadt Villach/ Karin Wernig

4.000 Euro: Villach prämiert Projekte

Die Einreichfrist läuft: Villach sucht die besten Umweltprojekte und Ideen und schreibt den Energie- und Umweltpreis aus. Gewinner erhalten 4.000 Euro. Villach gilt als nachhaltigste Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 4.000 Euro: Villach prämiert Projekte

Stadt Villach/Karin Wernig

Zielgerade für Shopping mit „Summerfeeling“

Am Mittwoch, den 4. September, lädt Villach abermals zum "Summerfeeling" mit großem Rahmenprogramm plus Abendeinkauf in die Innenstadt. Es ist die Zielgerade für eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zielgerade für Shopping mit „Summerfeeling“

Atelier für Architektur / Pilz und Schwarz

Neugestaltung der Draulände beginnt

Am Montag, 2. September, beginnen die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Draulände. Der Bereich von der Stadtbrücke über den Würstelstand bis zur Lederergasse und zum Hauptplatz (Höhe Thalia) wird … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neugestaltung der Draulände beginnt

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Alpen Arena Villach ASZ Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Online Pflanzen Rathaus Sommer Special Olympics Winterspiele 2020 Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden