• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Villachs Innenstadt ist das Zentrum der Bio-Genüsse

Oskar Höher

Villachs Innenstadt ist das Zentrum der Bio-Genüsse

55 Bio-Produzentinnen und -Produzenten laden noch bis Samstagnachmittag zum großen Alpen Adria Biofest in die Villacher Innenstadt ein. „Das ist ein Erlebnis für alle Sinne“, freuen sich Bürgermeister Günther Albel und Bio Austria-Obmann Johann Kreschischnig. „Außerdem vermittelt das Biofest wichtige Botschaften zum Klimaschutz.“

Perfektes Herbstwetter, gute Stimmung, pralles, hochwertiges Angebot: Viel gelungener kann ein Biofest im Herzen der Villacher Innenstadt nicht sein. 55 Anbieterinnen und Anbieter biologisch erzeugter Köstlichkeiten aus dem Alpen Adria Raum laden noch bis Samstag, 16 Uhr, zum Verkosten, Kaufen und Genießen ein. „Villach lebt Grün!“, sagte Bürgermeister Günther Albel bei der Eröffnung.

„Bio und Nachhaltigkeit sind unsere Überzeugung, unsere Verantwortung und unser Anspruch“, so Bürgermeister Günther Albel.

  • (c) Oskar Höher
  • (c) Oskar Höher
  • (c) Oskar Höher

Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner und Sigrid Müller, pädagogische Leiterin der Villacher Kindergärten, wurden von Kärntens Bio Austria-Obmann Johann Kreschischnig als Bio-Botschafterinnen ausgezeichnet. Grund dafür ist das Bio- Essen, das seit vielen Jahren in den Kindergärten und Horten der Stadt auf den Tisch kommt. Auch das CHS-Team um Barbara Stingl und Gertraud Tomaschitz erhielt die Auszeichnung für Bio-Engagement im Unterricht. Als bewährte Partner des Biofestes berichteten die „Kärntnermilch“- Repräsentanten, Direktor Helmut Petschar und Obmann Reinhard Scherzer über ihre hohen Qualitätsstandards bei der Milchverarbeitung, die weit über den gesetzlichen Erfordernissen liegen. Auch Landesrat Martin Gruber und Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mössler genossen die Stimmung des Biofestes und brachen eine Lanze für klimafreundliche Landwirtschaft und noch mehr Grün-Bewusstsein auch im öffentlichen Bereich.

Kategorie: #soschönistvillach Stichworte: Bio Fest, Genuss, Innenstadt

Ähnliche Beiträge

Die Innenstadt erblüht

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

60 neue Jobs und Wohnungen in der Innenstadt

#leben, #soschönistvillach

COFESTIVAL: Villachs Kultursommer wird vielseitig

#genießen, #leben

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Eröffnung Draulände am 1. Juli

#leben

Heute lädt Villach zum Dreikönigsmarkt ein

#lifestyle

Innenstadt: Das hat alles neu eröffnet!

#leben, #lifestyle

Jahreswechsel mit viel Musik in der Innenstadt

#genießen, #soschönistvillach

Auch der zweite Pop-up-Store in Villach verlängert Mietvertrag

#leben, #lifestyle

Österreichs erstes Re-Use-Kaufhaus sperrt auf

#leben, #lifestyle

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

#soschönistvillach

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach erzielt Spitzenplatz bei großem Recruiting-Ranking

#soschönistvillach

Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen

#leben, #soschönistvillach

Bustarif auf dem Dobratsch halbiert

#leben, #soschönistvillach

Radwegeinfrastruktur weiter ausgebaut

#soschönistvillach

Eine Kunstinstallation zu Ehren von Paul Watzlawick

#soschönistvillach

Super: Villach stellt bald ein Riesenrad auf

#soschönistvillach

Die schönsten Picknickplätze in Villach

#soschönistvillach

Öffnung der Sportstätten war voller Erfolg

#soschönistvillach

„Plastik raus!“ Villach spart Tonnen von Müll

#soschönistvillach

Gerettet: Sechs Laubbäume wurden übersiedelt

#soschönistvillach

Wandern am Hausberg: Naturparadies Dobratsch

#soschönistvillach

Summerfeeling im schönsten Wohnzimmer Kärntens

#leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden