• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Kindergarten Landskron baut auf Nachhaltigkeit

Oskar Höher

Bürgermeister Günther Albel mit Johanna, die das Geschenk an den Kindergarten auspacken durfte.

Kindergarten Landskron baut auf Nachhaltigkeit

Generalsanierungsmaßnahmen des Westtraktes sparen in weiterer Folge große Menge an Heizwärmebedarf ein. 106 Kindergarten- und 28 Hortkinder freuen sich über Neugestaltung.

In den vergangenen Jahren hat die Stadt Villach über 20 Millionen Euro in die Sanierung von Schulen, Kindergärten und Horten investiert, über 30 Millionen werden es bis zum Jahr 2022 sein. Heute, Mittwoch, eröffnete Bürgermeister Günther Albel den Kindergarten Landskron nach einer umfangreichen Sanierung und einer einjährigen Bauzeit im Rahmen einer von den Kindergartenkindern mitgestalteten Feier neu.

Bürgermeister Günther Albel: „Seitens der Stadt Villach geben wir pro Jahr rund sieben Millionen Euro für Kinder und Familien aus und bieten 1070 Kindern Betreuungsplätze an. Durch die qualitätsvolle Lern- und Betreuungsumgebung, in der sich die Kinder wohlfühlen, nutzt letztlich auch der Stadt.“

(c) Oskar Höher

Rund 1,4 Millionen hat die Stadt investiert, um den Westtrakt des Gebäudes aus den 1970ern komplett zu sanieren. Neu hergestellt wurde zum Beispiel die Dachdämmung, mit dem Ergebnis, dass der Heizwärmebedarf um bis zu 50 Prozent gesenkt werden konnte. Außerdem erfolgte ein Austausch aller Fenster- und Türen, die gesamte Haustechnik und die Böden wurden erneuert. Ein neues Vordach sorgt außerdem für Wetterschutz. Im Kindergarten Landskron sind derzeit fünf Kindergarten- und zwei Hortgruppen untergebracht, insgesamt 106 Kindergarten- und 28 Hortkinder werden von Direktorin Jutta Holzer und ihren 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.

Kategorie: #soschönistvillach Stichworte: Kindergarten, Landskron, Nachhaltigkeit, Sanierung

Ähnliche Beiträge

Internationaler „Climate Star“ an Villach verliehen

#leben, #soschönistvillach

Villachs Jugend zeigt, wie Umdenken geht

#leben, #soschönistvillach

Die „Grüne Woche“ gibt es bald zum Nachlesen

#leben, #soschönistvillach

Carsharing: Stadt Villach fördern nachhaltige Mobilität

#leben

Villach erreicht den ersten Platz bei der „e5-Krone“

#leben, #lifestyle

Neue kostenlose Langlaufloipe in Landskron

#genießen, #leben

Kindergartenbeiträge werden reduziert

#leben, #lifestyle

Firma LOTUSAN findet Lecks, trocknet und saniert Gebäude

#heimischebetriebe

Neue Stadtbahnhaltestelle in Landskron eröffnet

#soschönistvillach

Österreichs erstes Re-Use-Kaufhaus sperrt auf

#leben, #lifestyle

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

#soschönistvillach

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach erzielt Spitzenplatz bei großem Recruiting-Ranking

#soschönistvillach

Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen

#leben, #soschönistvillach

Bustarif auf dem Dobratsch halbiert

#leben, #soschönistvillach

Radwegeinfrastruktur weiter ausgebaut

#soschönistvillach

Eine Kunstinstallation zu Ehren von Paul Watzlawick

#soschönistvillach

Super: Villach stellt bald ein Riesenrad auf

#soschönistvillach

Die schönsten Picknickplätze in Villach

#soschönistvillach

Öffnung der Sportstätten war voller Erfolg

#soschönistvillach

„Plastik raus!“ Villach spart Tonnen von Müll

#soschönistvillach

Gerettet: Sechs Laubbäume wurden übersiedelt

#soschönistvillach

Wandern am Hausberg: Naturparadies Dobratsch

#soschönistvillach

Summerfeeling im schönsten Wohnzimmer Kärntens

#leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Die Stadt Villach bemüht sich seit Jahren, freie Zugänge zu Badeseen zu ermöglichen. Nach dem Panorama Beach in Drobollach, Silbersee, St. Andrä am Ossiacher See, der Tschebull-Liegewiese und dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

In der Schmiedewerkstatt Durchner wurden die markanten Stadtpark-Bänke einst geschaffen. Die Abteilung Stadtgrün renovierte das  historische Möbelstück. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig übergab es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Die Umlandgemeinden brauchen Villach und die Stadt Villach braucht die Umlandgemeinden. In den vergangenen Jahren sind etliche interkommunale Projekte gewachsen, die sogar von Landesseite gefördert … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Montag, 9. Mai, ist ein wichtiger Termin für alle mit dem grünen Daumen: Die blühende Osterlandschaft auf dem Rathausplatz wird abgebaut. Die Stadt verschenkt die Frühlingsblumen an Hobby-Gärtnerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Nächster freier Seezugang: Magdalenensee
  • Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück
  • Villach holt mit Umlandgemeinden Förderungen ab
  • Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt
  • Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft
  • Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen
  • Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz
  • Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 · Hallo Villach

Copyright © 2022 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden