• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Kindergarten Landskron baut auf Nachhaltigkeit

Oskar Höher

Bürgermeister Günther Albel mit Johanna, die das Geschenk an den Kindergarten auspacken durfte.

Kindergarten Landskron baut auf Nachhaltigkeit

Generalsanierungsmaßnahmen des Westtraktes sparen in weiterer Folge große Menge an Heizwärmebedarf ein. 106 Kindergarten- und 28 Hortkinder freuen sich über Neugestaltung.

In den vergangenen Jahren hat die Stadt Villach über 20 Millionen Euro in die Sanierung von Schulen, Kindergärten und Horten investiert, über 30 Millionen werden es bis zum Jahr 2022 sein. Heute, Mittwoch, eröffnete Bürgermeister Günther Albel den Kindergarten Landskron nach einer umfangreichen Sanierung und einer einjährigen Bauzeit im Rahmen einer von den Kindergartenkindern mitgestalteten Feier neu.

Bürgermeister Günther Albel: „Seitens der Stadt Villach geben wir pro Jahr rund sieben Millionen Euro für Kinder und Familien aus und bieten 1070 Kindern Betreuungsplätze an. Durch die qualitätsvolle Lern- und Betreuungsumgebung, in der sich die Kinder wohlfühlen, nutzt letztlich auch der Stadt.“

(c) Oskar Höher

Rund 1,4 Millionen hat die Stadt investiert, um den Westtrakt des Gebäudes aus den 1970ern komplett zu sanieren. Neu hergestellt wurde zum Beispiel die Dachdämmung, mit dem Ergebnis, dass der Heizwärmebedarf um bis zu 50 Prozent gesenkt werden konnte. Außerdem erfolgte ein Austausch aller Fenster- und Türen, die gesamte Haustechnik und die Böden wurden erneuert. Ein neues Vordach sorgt außerdem für Wetterschutz. Im Kindergarten Landskron sind derzeit fünf Kindergarten- und zwei Hortgruppen untergebracht, insgesamt 106 Kindergarten- und 28 Hortkinder werden von Direktorin Jutta Holzer und ihren 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.

Kategorie: #soschönistvillach Stichworte: Kindergarten, Landskron, Nachhaltigkeit, Sanierung

Ähnliche Beiträge

Kindergartenbeiträge werden reduziert

#leben, #lifestyle

Firma LOTUSAN findet Lecks, trocknet und saniert Gebäude

#heimischebetriebe

Neue Stadtbahnhaltestelle in Landskron eröffnet

#soschönistvillach

Österreichs erstes Re-Use-Kaufhaus sperrt auf

#leben, #lifestyle

Landskron bekommt neue S-Bahn-Station

#leben

Becher, die Sinn machen

#genießen

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

#leben, #soschönistvillach

Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

#leben, #soschönistvillach

Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

#leben, #soschönistvillach

Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Ganz Villach wird zur Lesestadt

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

„Winter Wunder Wald“ verzaubert Groß und Klein

#lifestyle, #soschönistvillach

Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis

#leben, #soschönistvillach

Mit jedem Stern einen Herzenswunsch erfüllen

#leben, #soschönistvillach

Villach sucht und belohnt grüne Ideen und Projekte

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Familienfreundlichkeit direkt aus dem Ministerium

#lifestyle, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

„Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Der Verein unikART holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss

Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Die Abrechnung der Villacher City-Gutscheine für das Jahr 2020 hat einen spektakulären Rekord ergeben: Insgesamt wurden über das Stadtmarketing Gutscheine um 1,83 Millionen Euro verkauft. Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rekord bei Villachs City-Gutscheinen

Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Der derzeitige, von der Österreichischen Bundesregierung beschlossene, dritte Corona-Lockdown, wird - entgegen der ursprünglichen Pläne - nun doch für alle Bürgerinnen und Bürger mindestens bis zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gratis-Parken in Villach wird verlängert

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Die enormen Schneemengen machten es möglich: Am Wasenboden wurde von Mitarbeitern der Villacher Alpen Arena eine zwei Kilometer lange Langlaufloipe gespurt. „Damit bieten wir den Villacherinnen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Pflanzen Prinzenpaar Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Weiterbildung Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • „Schweigend zwischen zwei Welten“ im Dinzlschloss
  • Rekord bei Villachs City-Gutscheinen
  • Gratis-Parken in Villach wird verlängert
  • Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet
  • Ab jetzt gibt es einen Abendbus
  • Alpenstraße ist wieder geöffnet
  • Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit
  • Kurzparkzone wieder gebührenfrei

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung