• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

#soschönistvillach

Stadt Villach

Ab heute steht nach entsprechender Eispflege ein Teil des Silbersees zum Eislaufen bereit.

Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Gute Nachrichten für alle Kufenflitzerinnen und -flitzer! Das Eismeisterteam der Villacher Abteilung Freizeit und Sport konnte aufgrund der ausreichenden Eisstärke von mehr als 20 Zentimetern die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Silbersee ist zum Eislaufen freigegeben

Stadt Villach/Kofler

Die Wasenboden-Langlauflopie kann kostenlos von Sportlern genutzt werden.

Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Die enormen Schneemengen machten es möglich: Am Wasenboden wurde von Mitarbeitern der Villacher Alpen Arena eine zwei Kilometer lange Langlaufloipe gespurt. „Damit bieten wir den Villacherinnen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt-Langlaufloipe am Wasenboden eröffnet

Stadt Villach/Karin Wernig

Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

Rodelhügel und Loipe in der Villacher Alpen Arena sowie der Eislaufplatz in der Innenstadt stehen zur Verfügung. Wetterbedingt muss das Wintervergnügen auf dem Dobratsch noch warten. Die Alpenstraße … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eislaufplatz und Villacher Alpen Arena sind bereit

Stadt Villach/Kompan

Der Villacher Eislaufplatz ist für Kinder und Jugendliche freigegeben. Dies gilt, solange es die Bundesvorgaben zulassen.

Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

Der Eislaufplatz am Rathausplatz war bisher nur für Schulklassen geöffnet. Das ändert sich nun: Seit 19. Dezember können grundsätzlich alle Kinder und Jugendliche Eislaufen. Regelung gilt, bis es neue … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eislaufplatz für Kinder und Jugendliche freigegeben

Stadt Villach

Der Villacher Hausberg zeigt sich von seiner schönsten Seite.

Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

Die Villacher Alpenstraße ist ab sofort wieder mit Winterausrüstung befahrbar. Der Rundwanderweg Rosstratte, Rodelhügel, die Skitourenroute V73 und der Wanderweg zum Gipfel sind präpariert und in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

Marta Gillner

Ganz Villach wird zur Lesestadt

Die Stadt veranstaltet zum 14. Mal Kärntens einzigartiges Kinderliteraturfestival „Lesestadt“. Auftakt ist die Ausstellung von Wolf Erlbruch am 18. Dezember in der Galerie Freihausgasse. Viele Orte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ganz Villach wird zur Lesestadt

Martin Hoffmann

„Winter Wunder Wald“ verzaubert Groß und Klein

Im Park des ehemaligen Parkhotels erstrahlt ein traumhaft schöner „Winter Wunder Wald ©2020 by Thomas Brezina - Tom Storyteller GmbH“ mit vielen bunten, leuchtenden Motiven, welche die Augen der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Winter Wunder Wald“ verzaubert Groß und Klein

Karin Wernig

Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis

Mit dem bisher umfangreichsten Busangebot der Stadt Villach fährt der Naturpark-Bus in den Weihnachts- und Semesterferien 4x täglich GRATIS in den Naturpark. Unterstützt wird die Aktion von der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis

Stadt Villach/Astrid Kompan

Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Sonja Juchart von der Arge Sozial schmücken den Wünschebaum im Rathaus.

Mit jedem Stern einen Herzenswunsch erfüllen

Seit einigen Jahren erfüllen Villacherinnen und Villacher Herzenswünsche von Klientinnen und Klienten der Arge Sozial. Auch und gerade heuer wird diese Tradition mit viel Engagement fortgesetzt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mit jedem Stern einen Herzenswunsch erfüllen

KK

Villach sucht und belohnt grüne Ideen und Projekte

„Villach lebt grün“ und will künftig noch grüner werden. Mit dem Energie- und Umweltpreis würdigt die Stadt bereits bestehende energie- und umweltfreundliche Initiativen und Projekte. Viel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach sucht und belohnt grüne Ideen und Projekte

KK

Familienfreundlichkeit direkt aus dem Ministerium

Die Verleihung des Zertifikats erfolgte diesmal virtuell. Reell bleibt der Stolz und die Freude über die neuerliche Auszeichnung zur "Familienfreundlichen Gemeinde" und das Gelingen der Verbesserungen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Familienfreundlichkeit direkt aus dem Ministerium

© Astrid Kompan

Stadt macht Radlerinnen und Radler sichtbarer

Die Stadt Villach möchte in den kommenden Jahren nicht nur Radwegenetze ausbauen, sondern auch den Stellenwert der Radfahrenden sichtbar machen. Erste Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. In den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt macht Radlerinnen und Radler sichtbarer

KK

Begrünte Bänke bieten weiterhin Sitzgelegenheit

Begrünte Sitzgelegenheiten geben der Innenstadt ein schönes Bild und bieten die Möglichkeit, ohne Konsumzwang zu verweilen. Sie bleiben aufgrund der derzeit fehlenden Gastgärten stehen, so lange es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Begrünte Bänke bieten weiterhin Sitzgelegenheit

© Astrid Kompan, Stadt Villach

„Weihnachtsbaum ein Stück vertraute Normalität“

Auf dem Villacher Hauptplatz steht bereits der Weihnachtsbaum. Der 18 Meter hohen prächtigen Fichte aus dem Bleiberger Hochtal folgen jeweils eine Tanne für den Bahnhofsplatz und den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Weihnachtsbaum ein Stück vertraute Normalität“

KK

Jugend tritt couragiert für Klimaschutz ein

Unserer Jugend ist der Klimaschutz ein großes Anliegen. Was junge Villacherinnen und Villacher bereits auf den Weg gebracht haben, bzw. was sie noch in der Pipeline haben, präsentieren sie in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jugend tritt couragiert für Klimaschutz ein

© Karin Wernig

Ministerium sagt: Villach ist familienfreundlich!

Die Familien- und Kinderfreundlichkeit der Stadt wurde dieser Tage eindrucksvoll bestätigt: Das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend verlängerte das staatliche Gütezeichen für weitere drei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ministerium sagt: Villach ist familienfreundlich!

© Stadt Villach/Kofler

Auftakt für Busverkehr mit Takt-Zeitplan

Villach setzt den nächsten wichtigen Punkt seines „Mobilitätskonzepts“ um: Mit 9. November bietet die Stadt erstmals einen getakteten Busverkehr an. Das neue Öffi-Konzept startet mit zwei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auftakt für Busverkehr mit Takt-Zeitplan

© Stadt Villach/Karin Wernig

Kult-Tour: Erste Street-Art-Fahrradvernissage in Villach

Mit der einzigartigen Street-Art-Offensive hat die Stadt Villach heuer viel Platz für die urbane Kunstform im öffentlichen Raum geschaffen. Jetzt gibt es erstmals die Möglichkeit, die „Murals“ zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kult-Tour: Erste Street-Art-Fahrradvernissage in Villach

Stadt Villach/Karin Wernig

Neues, cooles Street-Art-Kunstwerk in der Innenstadt

Die Künstler „Ruin“ und „Friend“ sorgen für einen fabelhaft bunten Blickfang in der Widmanngasse. Bürgermeister Günther Albel freut sich über das coole Kunstwerk, das im Rahmen der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neues, cooles Street-Art-Kunstwerk in der Innenstadt

Stadt Villach/Wernig

Innenstadt lockt mit buntem Kunsthandwerk

Vier Tage lang dreht sich in der Villacher Innenstadt in der kommenden Woche alles um kreatives Kunsthandwerk: Beginnendn mit der Shopping Night am Mittwoch, 26. bis Samstag, 29. August, stellen 40 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Innenstadt lockt mit buntem Kunsthandwerk

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Interim pages omitted …
  • Seite 11
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausbau Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Bürgermeister Albel Congress Center Villach Digitalisierung Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden