• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen

Karin Wernig

Der Naturpark-Bus hat in dieser Wintersaison 2300 Fahrgäste befördert.

Naturpark-Bus wurde sensationell angenommen

In der bisherigen Wintersaison bricht der Naturpark-Bus alle Rekorde: In den Weihnachts- und Semesterferien fuhren insgesamt 1260 Fahrgäste gratis auf den Dobratsch. 1040 zahlende Gäste, verzeichnete man während der bisherigen Saison. ​

Ein sensationelles Zwischenergebnis für Naturpark-Bus-Zahlen in der laufenden Wintersaison vermeldet Naturpark-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner: „Insgesamt hat der Winterbus in dieser Saison 2300 Fahrgäste befördert, davon 1260 während der Gratisaktionen in den Weihnachts- und Semesterferien.“ Zum Vergleich: In der Saison 2018/2019 lag die Zahl noch bei rund 800 Fahrgästen, in der Saison 2019/2020 stieg die Zahl durch die erste Gratisaktion merklich auf 1600 an. „Was uns besonders freut: Mit dem Winterbus-Ergebnis, in dem das Mitführen von Skiern und Schlitten übrigens gratis ist, haben wir in der noch laufenden Saison schon fast das beste Sommerbus-Ergebnis von 2600 Personen erreicht“, ergänzt Hochstetter-Lackner.

Gratis Fahrten

„Die Zahlen zeigen: Wir haben anstatt unzähliger Gesprächstermine und Arbeitskreise Fakten geschaffen. Mit den Gratisfahrten in den Ferien bis zu vier Mal am Tag konnten wir die Villacherinnen und Villacher im wahrsten Sinne des Wortes abholen und speziell den Familien kostenlose Auffahrten in den Naturpark ermöglichen“, sagt Hochstetter-Lackner. Ein interessantes Ergebnis lieferte die Auswertung der auffahrenden PKW: „Auch in Corona-Zeiten wird die Alpenstraße im Winter von rund 50 Prozent Nicht-Villacherinnen und –Villachern genutzt“, sagt Hochstetter-Lackner.

Kategorie: #leben, #soschönistvillach Stichworte: Dobratsch, Naturpark-Bus

Ähnliche Beiträge

Naturpark-Bus war in den Ferien beliebt wie nie

#leben

Ab jetzt gibt es einen Abendbus

#leben

Weiße Pracht am Dobratsch: Alpenstraße ist frei

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Naturpark-Bus fährt in den Ferien gratis

#leben, #soschönistvillach

„Z’rucksackerl“ schärft Umweltbewusstsein am Berg

#leben, #lifestyle

Am Samstag brennt wieder das Alpen-Feuer

#leben, #lifestyle

Kerzenreste für Eltern verstorbener Kinder

#leben

Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek

#genießen, #leben

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

#leben

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

#leben

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

#leben

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

#leben

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

#leben

Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

#leben

Neue Stadtregierung stellt sich vor

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Kerzenreste für Eltern verstorbener Kinder

Gemeinsam mit der Plattform "Verwaiste Eltern“ bietet die Stadt Villach auf ihren Friedhöfen Behälter zur Sammlung von Kerzenresten an. Diese werden zu neuen Kerzen verarbeitet und gehen an die Eltern … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kerzenreste für Eltern verstorbener Kinder

Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek

In der Villacher Mediathek können sich Hobbygärtnerinnen und -gärtner ab sofort Samen für Gemüse und Blumen kostenlos „ausleihen“. Die Stadt unterstützt die sympathische und wichtige Aktion im Sinne … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Villachs Kläranlage im Stadtteil St. Agathen wird 2022 genau 50 Jahre alt. Sie rei­nigt seit Jahrzehnten nicht nur Villachs Abwässer, sondern auch jene von neun Umland­gemeinden. Mitte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Kerzenreste für Eltern verstorbener Kinder
  • Pflanzenvielfalt: Villach unterstützt Saatgut-Bibliothek
  • Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer
  • Angelobung der Villacher Stadtpolitik
  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach