• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Innenstadt

Hallo Villach

Grüne Zone in der Dreschnigstraße

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

Seit dem 1. Oktober prägt die neue Grüne Zone den Alltag vieler Autofahrerinnen und Autofahrer. Wie bei jeder Veränderung mischen sich zunächst Gewohnheit und Neugier, Unsicherheit und Anpassung. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

Stadt Villach/Kompan

Die Stadtgrün-Teams haben alle Hände voll damit zu tun, die Bänke, Tröge und Rabatte zu bepflanzen.

Die Innenstadt erblüht

Das Thermometer klettert flott in die Höhe! Und dementsprechend motiviert sind auch unsere bienenfleißigen #stadtgrün-Teams, die gerade Sitzbänke, Tröge und mobile Rabatte für die Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Innenstadt erblüht

Stadt Villach/Kofler

Bauprojekt am Hans-Gasser-Platz: Steuerberater Bruno Napetschnig, Bürgermeister Günther Albel und Bauherr Harald Marbek (v.l.)

60 neue Jobs und Wohnungen in der Innenstadt

Bauprojekt beim Hans-Gasser-Platz: Altbauwohnungen werden saniert, zusätzliche Wohnungen und eine Tiefgarage errichtet. Neue Geschäftsflächen sollen zum Teil für medizinische Angebote genützt werden. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 60 neue Jobs und Wohnungen in der Innenstadt

Stadt Villach/Marta Gillner

COFESTIVAL: Villachs Kultursommer wird vielseitig

Das Villacher Kulturleben startet mit einem gebündelten Festival in den Sommer: Rund 70 Veranstaltungen an verschiedensten Plätzen der Stadt mit mehr als 40 Protagonisten gestalten das COFESTIVAL vom … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin COFESTIVAL: Villachs Kultursommer wird vielseitig

Karin Wernig

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

Auch wenn einige Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer fallen, hat die Stadt Villach wohl das schönstes Wohnzimmer Kärntens. Doch das ist nicht alles: Ab 1. Juli gibt es ein buntes, spannendes … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

Eröffnung Draulände am 1. Juli

Moderner, bequemer und grüner: So präsentiert sich die neu gestalteten Draulände. Am Mittwoch, 1. Juli, (ab 15 Uhr) erfolgt die feierliche Eröffnung. Ein Highlight: Die Versteigerung von Fahrrädern … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eröffnung Draulände am 1. Juli

Stadt Villach

Heute lädt Villach zum Dreikönigsmarkt ein

Heute, Montag, 13. Jänner, findet in Villach der traditionelle Dreikönigsmarkt statt. 120 Fierantinnen und Fieranten aus dem Alpen-Adria-Raum bieten ihre Waren feil und hoffen auf gute … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heute lädt Villach zum Dreikönigsmarkt ein

KK

Innenstadt: Das hat alles neu eröffnet!

Nicht nur der Walzer, der zu Silvester getanzt wurde, hat die Stadt in eine zauberhafte Schwingung versetzt - auch die neuen Impulse der Unternehmer, die in Kürze aufsperren werden, sorgen für eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Innenstadt: Das hat alles neu eröffnet!

Stadt Villach/Astrid Kompan

Jahreswechsel mit viel Musik in der Innenstadt

Drei Tage lang wird in Villach der Jahreswechsel gefeiert - mit jeder Menge lässiger Musik, einer Eis-Party und auf verschiedenen Musikbühnen in der Innenstadt. Wer es sportlich mag, kann auch für den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jahreswechsel mit viel Musik in der Innenstadt

Stadt Villach/Kompan

Unternehmerin Friedrun Natmessnig (auf dem Bild mit Bürgermeister Günther Albel) verlängert nach der Pop-up-Phase den Mietvertrag.

Auch der zweite Pop-up-Store in Villach verlängert Mietvertrag

Im April des heurigen Jahres hat Friedrun Natmessnig die Jury des Villacher Pop-up-Wettbewerbes für sich gewinnen können: Ab Juni bezog die kreative Schneiderin aus dem Gegendtal ihr erstes eigenes … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auch der zweite Pop-up-Store in Villach verlängert Mietvertrag

Stadt Villach

Österreichs erstes Re-Use-Kaufhaus sperrt auf

Ob Möbel, Kleidung oder Dekor-Gegenstände: Wiederverwerten steht hoch im Kurs. „Re-Use“, so der englische Begriff, steht für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, da es um sorgsamen Umgang mit Ressourcen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Österreichs erstes Re-Use-Kaufhaus sperrt auf

Astrid Kompan

Es wird herbstlich in der Innenstadt

Das Team des Villacher Stadtgartens hat perfekte Arbeit geleistet und die vielen Blumentröge und -beete in der Innenstadt mit bunter Herbstbepflanzung geschmückt. Besonders dekorativ: Schwemmholz, das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Es wird herbstlich in der Innenstadt

Oskar Höher

Villachs Innenstadt ist das Zentrum der Bio-Genüsse

55 Bio-Produzentinnen und -Produzenten laden noch bis Samstagnachmittag zum großen Alpen Adria Biofest in die Villacher Innenstadt ein. „Das ist ein Erlebnis für alle Sinne“, freuen sich Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Innenstadt ist das Zentrum der Bio-Genüsse

„Chili Days“ laden zum Shoppen in die Innenstadt!

Schnäppchenjäger aufgepasst: Rund 50 Innenstadtbetriebe laden vom 12. bis zum 14. September zu den extra scharfen „Chili Days“ ein – es warten viele sensationelle Angebote und Vergünstigungen auf die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Chili Days“ laden zum Shoppen in die Innenstadt!

Stadt Villach/Kompan

Heidelinde Weis als prominente Baumpatin

Die bekannte Schauspielerin Heidelinde Weis („Der Alte“, „Traumschiff“, „Ein Fall für Zwei“, „Weißblaue G‘schichten“ und viele mehr) ist die erste Baumpatin der Wanderallee in Villachs Innenstadt. „Es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heidelinde Weis als prominente Baumpatin

Atelier für Architektur / Pilz und Schwarz

Neugestaltung der Draulände beginnt

Am Montag, 2. September, beginnen die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Draulände. Der Bereich von der Stadtbrücke über den Würstelstand bis zur Lederergasse und zum Hauptplatz (Höhe Thalia) wird … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neugestaltung der Draulände beginnt

Hallo Villach

Super: In der ganzen Innenstadt sind Pflanzen zum Ernten und Genießen verteilt.

„Villach gartelt“: Mehr essbares Grün in der Innenstadt

 Sowohl auf dem Hauptplatz als auch auf dem Unteren Kirchenplatz warten ab sofort neue „Villach gartelt“-Pflanzentröge auf die Gemüse- und Kräuterfans. „Sie sind ein Beitrag zu Klimaschutz und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Villach gartelt“: Mehr essbares Grün in der Innenstadt

Mittwoch heißt es wieder bummeln & genießen

Am kommenden Mittwoch heißt es wieder „Summerfeeling in der Innenstadt“: Diesmal stehen unter anderem heimische Musikvereine im Mittelpunkt  – ganz unter dem Motto „Summerfeeling meets Plätze voll … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mittwoch heißt es wieder bummeln & genießen

Oskar Höher

Eröffnung des Biogena Stores am Villacher Hauptplatz.

Sechs Neueröffnungen: Frischer Wind weht durch die Innenstadt

Es tut sich einiges in der Villacher Innenstadt! Gleich sechs Neueröffnungen gab es in den letzten Wochen. Zwei neue Lokale, ein Brown Town Shop, eine Bankfiliale, ein Biogena Store und ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sechs Neueröffnungen: Frischer Wind weht durch die Innenstadt

Großartiger Auftakt des Straßenkunst-festivals

Erstmals an drei Tagen gibt es eine spektakuläre Mischung aus hochklassiger Artistik, skurrilen Shows, Zauberei, circensischen Künsten, Comedy auf hohem Niveau und viel Musik. Heute erfolgte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Großartiger Auftakt des Straßenkunst-festivals

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Galerie Freihausgasse Gerda Sandriesser Gutscheine Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Langlaufen Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport stadtGRÜN Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden