• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Villach

Karin Wernig

„Sommerfrischler“ bringt Abkühlung in die Innenstadt

Neuer, in den stadteigenen Betrieben entwickelter Prototyp spendet auf Knopfdruck erfrischendes Trinkwasser oder kühlenden Sprühnebel. Vorerst ein Gerät am Oberen Kirchenplatz aufgestellt. Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Sommerfrischler“ bringt Abkühlung in die Innenstadt

Karin Wernig

„Jugend bewegt was“ in der Gerbergasse

Wieder wurde eine Idee des Villacher Jugendrates umgesetzt. Seit gestern gibt es in der Gerbergasse einen Regenbogen-Zebrastreifen als Zeichen der Toleranz. Es ist ein Ergebnis des Projektes „Wir … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Jugend bewegt was“ in der Gerbergasse

Karin Wernig

„Vielfalter“ als Botschafter der Artenvielfalt

Neue Hinweistafeln informieren über Wiesen im Stadtgebiet, die naturbelassen als Regenerationsflächen für Pflanzen, Tiere und Insekten dienen. Die Fläche dieser Wiesen beträgt heuer rund 35.000 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Vielfalter“ als Botschafter der Artenvielfalt

Karin Wernig

Villach baut „Essbare Stadt“ weiter aus

An zahlreichen Orten im Stadtgebiet können Bürgerinnen und Bürger kostenlos Pflanzen, Kräuter und Früchte ernten und genießen. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Villach ihre Angebot der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach baut „Essbare Stadt“ weiter aus

Karin Wernig

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

Auch wenn einige Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer fallen, hat die Stadt Villach wohl das schönstes Wohnzimmer Kärntens. Doch das ist nicht alles: Ab 1. Juli gibt es ein buntes, spannendes … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

Karin Wenig

Ein Abo für erstklassige Klang- und Bühnenmomente

Ein hochkarätiges Programm erwartet Kulturfreundinnen und Kulturfreunde im Abonnement. Der Bogen spannt sich von Schiller bis Schnitzler, von Obonya bis Strasser und von den „Vier Jahreszeiten“ bis … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein Abo für erstklassige Klang- und Bühnenmomente

©Pixabay

Villach öffnet Sommerkindergarten und Hort

Durch die Corona-Pandemie ist Frage der Kinderbetreuung im Sommer für viele Eltern derzeit noch unklar. Die Stadt Villach öffnet - wie gewohnt - den Sommerkindergarten und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach öffnet Sommerkindergarten und Hort

© Region Villach Tourismus GmbH/Martin Hoffmann

Die Strandbäder sind unter strengen Vorgaben wieder geöffnet.

Villachs Bäder wieder geöffnet

Das Warten hat ein Ende: Die Strandbäder dürfen ab sofort wieder aufsperren! Bisher war ja nur der Sprung ins kühle Nass erlaubt, Sonnenbaden jedoch nicht. Das ändert sich nun. „Villachs Bäder sind … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Bäder wieder geöffnet

© Astrid Kompan

Die wundervolle Atmosphäre und herrlich duftenden Lavendel genießen.

Provence-Flair in Villachs Innenstadt

Nach dem Erfolg im Vorjahr findet der Provence-Markt kommende Woche zum zweiten Mal auf dem Villacher Hauptplatz statt. Die Besucher erwarten viele Spezialitäten und typische Produkte. Würzige … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Provence-Flair in Villachs Innenstadt

© Marta Gillner

Am Bild von links Milena Jamnig-Schnut (SBK-Bereichsleitung Textil Villach und Klagenfurt), Hannah Lintner mit einer Kleiderspende, Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Elisabeth Niederer, Geschäftsführerin SBK.

„Soziale Betriebe Kärnten“ als verlässlicher Partner

Die Stadt Villach kann auf großes Netzwerk an Partnerbetrieben zurückgreifen. Einer davon: SBK Soziale Betriebe Kärnten GmbH mit Sitz in der Italiener Straße, ein Unternehmen, das Langzeitarbeitslosen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Soziale Betriebe Kärnten“ als verlässlicher Partner

© Stadtmarketing Villach/Kohlmayer

Ab Juni ist der City-Bote des Stadtmarketings, Georg Moser, mit seinem Elektro-Lastenrad wieder in der Innenstadt unterwegs.

City-Bote radelt ab 2. Juni wieder

Ab kommender Woche ist der City-Bote des Villacher Stadtmarketings, Georg Moser, wieder mit seinem Lastenrad unterwegs, um die Einkäufe der Kundinnen und Kunden nach Hause oder zu ihrem geparkten Auto … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin City-Bote radelt ab 2. Juni wieder

© Stadt Villach/Kofler

Handwerksarbeiten beim Umbau des Rathauses wurden zu 90 Prozent an regionale Anbieter vergeben.

Rathaus-Umbau stärkt Villacher Wirtschaft

Jetzt sind regionale Impulse für die Wirtschaft wichtig. Die Stadt Villach hat in den vergangenen Wochen ihre Richtlinie für Vergaben diesbezüglich überarbeitet. Kriterien wie Umweltgerechtigkeit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rathaus-Umbau stärkt Villacher Wirtschaft

Ab 2. Juni gelten wieder die alten Park-Regeln

Zehn Wochen lang galten in Villachs Kurzparkzonen coronabedingt veränderte Regeln. Deutlich länger als in fast allen anderen Städte Österreichs verzichtete Villach auf die üblicherweise zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab 2. Juni gelten wieder die alten Park-Regeln

© Adrian Hipp

Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Bürgermeister Günther Albel, Künstler Gernot Pollak mit den Jugenderätinnen Elena Kofler und Lucia Heuberger.

Viel Platz für Kunst in Villach

Raum für die Jugend in der Stadt ist ein Eckpfeiler des heurigen Jugendjahres in Villach. Jetzt wurden neue, legale Graffiti-Flächen an der Unteren Draubrücke („Kriegsbrücke“) freigegeben. Villach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel Platz für Kunst in Villach

© Stadtmarketing/Christian Kohlmayer

Künstlerin Petra Sousan (li.) mit Anouk van Booth (ganz re.) bei der Gestaltung ihrer Straßenkunst. In der Bildmitte Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser.

Farbenfrohe Straßenkunst

Kreative und sympathische Idee: Mit ihrer Kunst erinnert Petra Sousan die Menschen am Hauptplatz an die Abstandsregeln und bringt gleichzeitig viel Farbe in die Innenstadt.  Mit einem neuen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Farbenfrohe Straßenkunst

© Stadt Villach/Adrian Hipp

Bürgermeister Albel und Kulturreferentin Sandriesser sowie Bildungsreferentin Irene Hochstetter-Lackner sind vom Kunstwerk begeistert.

Ein buntes Zeichen für urbane Kunst und Diversität

Mit der Fertigstellung des 12 Meter hohen Kunstwerkes von „Frau Isa“ auf der Fassade der Khevenhüllerschule ist wieder ein Projekt der Street-Art-Offensive realisiert. Legale Grafitti-Wände werden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein buntes Zeichen für urbane Kunst und Diversität

©KK

Standesamt siedelt ins Dinzlschloss

Die Stadt Villach baut derzeit den Servicebereich im Rathaus umfangreich aus. Aufgrund der bereits angelaufenen Baumaßnahmen ist es nötig, das Standesamt kurzzeitig ins Dinzlschloss … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Standesamt siedelt ins Dinzlschloss

©Pixabay

Schulöffnung: „Neustart wird gelingen“

Die teilweise unterschiedlichen Regelungen zur Wiederöffnung der Schulen sorgen für Unsicherheiten. Die Bildungsreferentin ersucht alle am Schulbetrieb Beteiligten weiterhin um Zusammenhalt und der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Schulöffnung: „Neustart wird gelingen“

© Stadtmarketing/Kohlmayer

Café-Konditorei Rainer-Chefin Katharina Rainer-Valtiner mit ihren Mitarbeiterinnen beim Ausmessen der Tisch-Abstandsregeln.

Gastronomie sperrt am Freitag wieder auf

Am Freitag dürfen rund 100 Lokale, Cafés, Bars und Restaurants in der Innenstadt endlich wieder aufsperren. Es gilt aber, einige coronabedinge Sicherheits-Auflagen zu beachten. Nach der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gastronomie sperrt am Freitag wieder auf

©RamtheJam

Herrliche Kreationen!

Genussvolle Verführung bei „Ram the Jam“

Das junge Team liebt Palatschinken und die vielen Möglichkeiten, wie man sie füllen kann. Mit viel Leidenschaft und Raffinesse werden in der Palatschinkerei in der Widmanngasse 25 leckere … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Genussvolle Verführung bei „Ram the Jam“

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Interim pages omitted …
  • Seite 13
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

Die Städte in Österreich stehen derzeit vor großen finanziellen Herausforderungen. Laut einer aktuellen Studie des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ) kann mehr als die Hälfte aller Städte ihre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

Stichworte

Abkühlung ASZ Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Naturpark Dobratsch Online Pflanzen Rathaus Rathausplatz Villach Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft
  • Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden