• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Innenstadt- Betriebe laden zur 2. Shopping Night!

Stadtmarketing Villach/Gillner

Innenstadt- Betriebe laden zur 2. Shopping Night!

In der Villacher Innenstadt folgt nach Kirchtag und Brauchtumswoche sowie Kultmusical „Shockheaded Peter“ jetzt das nächste Highlight: Am Mittwoch, 14. August, laden im Rahmen der zweiten Shopping Night rund 100 Betriebe zum Sommer-Abendeinkauf in die Villacher Innenstadt.

Es wartet außerdem ein spannendes, musikalisches sowie kulinarisches Rahmenprogramm – dieses reicht von Rock in the City am Hauptplatz über das Fest des Friedens, eine Präsentation der Segelfliegergruppe sowie de Oldtimerclubs Villach, einer Harley Davidson-Charity, Bevi Spritz am Nikolaiplatz bis hin zum Crafted Beer Garden im Rosengarten.

Schon der erste Abend im Rahmen der ,Shopping-Night´- Reihe war ein großer Erfolg, daran wollen wir anknüpfen“, so Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer.

„Die Shopping-Night-Initiative ist eine geradezu idealtypische Zusammenarbeit von Wirtschaft und öffentlicher Hand. Ob Händler oder Gastronomen: Herzlichen Dank an alle, die mitmachen und sich mit Eigeninitiativen engagieren“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Die „Shopping Night“ am Mittwoch werden nicht nur 100 Innenstadtbetriebe bis 21 Uhr zum sommerlichen Abendeinkauf einladen, die Shopping Nights werden auch mit einem bunten und spannenden Rahmenprogramm garniert: Dazu zählen der Crafted Beer Garden im Rosengarten, bei dem sich zahlreiche Brauereien mit ihrem Craft Beer-Spezialitäten präsentieren (ab 16 Uhr), Hits aus den 70er Jahren bei Rock in the City am Hauptplatz genauso wie interessante Ausstellungen des Segelfliegerclubs Villach (Hans-Gasser-Platz, ab 10 Uhr), des Oldtimerclubs Villach (Hauptplatz, ab 18 Uhr), einer Harley Davidson Charity am Unteren Kirchenplatz ab 16 Uhr, bis hin zur Lagana Bar Fashion Lounge (Holiday Inn, ab 17 Uhr) bis Bevi Spritz (Nikolaiplatz, ab 17 Uhr).

  • (c) Stadtmarketing Villach/Gillner
  • (c) Stadtmarketing Villach/Gillner

Genießen, Gustieren, Einkaufen…

Fest des Friedens! Ein besonderes Highlight wird das Fest des Friedens, das ab 16.30 Uhr in der Innenstadt in Szene geht, bilden. Dabei präsentieren sich zahlreiche österreichische Bürgergarden in unserer Stadt. Mit dabei ist natürlich auch die Villacher Bürgergarde unter Hauptmann Dr. Klaus J. Mitzner-Labrès, die ihr 15-jähriges Bestehen feiert. Ein Festumzug aller Bürgergarden führt durch die Innenstadt. „Schon der erste Abend im Rahmen der ,Shopping-Night´- Reihe war ein großer Erfolg, jetzt wollen wir am kommenden Mittwoch wieder Tausende Gäste wie Einheimische zum abendlichen Flanieren, Genießen, Gustieren und Einkaufen in die Innenstadt locken“, freut sich Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer.

Summerfeeling-Programm am 14. August im Detail:

  • ab 18 Uhr: Rock in the City – Das 70er Live-Konzert Hauptplatz
  • ab 16:30 Uhr: Fest des Friedens – Innenstadt
  • ab 16.30 Uhr: Crafted Beer Garden – Rosengarten
  • ab 16 Uhr: Segelfliegergruppe Villach – Rathausplatz
  • ab 10 Uhr: Oldtimerclub Villach – Hauptplatz
  • ab 18 Uhr: Harley Davidson Charity – Unterer Kirchenplatz
  • ab 16 Uhr: Lagana Bar Fashion Lounge – Holiday Inn Villach
  • ab 17 Uhr: Bevi Spritz – Nikolaiplatz

Kategorie: #soschönistvillach Stichworte: Shopping Night, Villach

Ähnliche Beiträge

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

#genießen, #leben, #lifestyle

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

#genießen, #leben, #lifestyle

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

#leben, Villach

BGM Albel & GF Overs

Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Koralmbahn

Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone

#leben, #lifestyle, Uncategorized, Villach

Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

#leben, #lifestyle

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

#genießen, #kinderbetreuung, #leben, Villach

Napoleonwiese: Ein grüner Schatz in Villach

#soschönistvillach

Weibliche Erinnerungskultur rückt ins Zentrum

#leben

Fußball-EM in bester Wohnzimmer-Atmosphäre

#lifestyle

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

#soschönistvillach

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach erzielt Spitzenplatz bei großem Recruiting-Ranking

#soschönistvillach

Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen

#leben, #soschönistvillach

Bustarif auf dem Dobratsch halbiert

#leben, #soschönistvillach

Radwegeinfrastruktur weiter ausgebaut

#soschönistvillach

Eine Kunstinstallation zu Ehren von Paul Watzlawick

#soschönistvillach

Super: Villach stellt bald ein Riesenrad auf

#soschönistvillach

Die schönsten Picknickplätze in Villach

#soschönistvillach

Öffnung der Sportstätten war voller Erfolg

#soschönistvillach

„Plastik raus!“ Villach spart Tonnen von Müll

#soschönistvillach

Gerettet: Sechs Laubbäume wurden übersiedelt

#soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Galerie Freihausgasse Gemeinderatswahl 2021 Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Langlaufen Lederergasse Lesestadt Lesestadt Villach Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden