• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Chris

Naturpark Dobratsch

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

Wichtig: Seit 16. April entfallen die Parkgebühren über den Sommer, gleichzeitig wird die Maut wieder eingehoben. Diese kann man sich mit der Kärnten Card aber sparen. Mitte April zogen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

Augstein

Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

Am Ostermontag fand beim Faaker See-Marterl in Drobollach nach zweijährger coronabedingter Pause das beliebte "Offene Singen" statt. Heuer war es das 25. Mal. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gretl Komposch hat jetzt ihren eigenen Platz

Marta Gillner

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Nach zweijähriger Corona-Pause ist der Osterhase wieder zurück in der Villacher Innenstadt: Ab Donnerstag, 7. April, öffnet der traditionelle Ostermarkt wieder seine Pforten.  Die Temperaturen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

Stadt Villach/Marta Gillner

Auch Gastronomiegutscheine

Mehr-Wert-Frühling: Wer shoppt, wird belohnt!

Kräftiger Wirtschaftsimpuls für die ganze Stadt mit attraktivem Mehrwert für Kundinnen und Kunden: Zwischen 1. und 23. April bekommt man bis zu 25 Prozent eingereichter Rechnungen in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mehr-Wert-Frühling: Wer shoppt, wird belohnt!

Stadt Villach, Kompan

Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

Die Stadt Villach arbeitet konsequent an ihrem im Vorjahr präsentierten Konzept, in jedem Stadtteil Grüne Ecken zu installieren. „Das erste Kleinod entsteht ab heute in Völkendorf mit dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuer „Dora-Kircher-Garten“ wird erstes „Grünes Eck“

Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

Das Heimwegtelefon, ein Telefondienst, der für ein höheres subjektives Sicherheitsgefühl sorgt, ist ab 5. März wieder in Villach aktiv. Wer in der Nacht alleine unterwegs ist, kann sich telefonisch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

IWKA

Frauenreferat: Kostenloser Zugang zu Selbstverteidigung

Frauenreferentin und Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser setzt mit dem Team des Frauenbüros auf Service: In Kooperation mit der IWKA-Akademie gibt es ab 1. März zwei Monate lang kostenlose … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Frauenreferat: Kostenloser Zugang zu Selbstverteidigung

Stadt plant künftige Wohnstrategien

Stadt Villach erhebt in einer Befragung auf villach.at/wohnumfrage wesentliche Daten und Fakten über den aktuellen Wohnungsmarkt und wohin er sich künftig entwickeln muss. Damit soll neue … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt plant künftige Wohnstrategien

Architekt Wetschko

So soll ein Teil der neuen Henselkaserne aussehen

120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

Das lange diskutierte Projekt einer Großkaserne in Villach nimmt konkrete Formen an. Heute wurde von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Martin Gruber und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 120 Millionen Euro für Großkaserne in Villach

Robert Heuberger

Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

Die Parkgebühr im Naturpark Dobratsch, die seit Mitte November gilt, hat sich als perfektes Lenkungsinstrument bestätigt: Der Naturparkbus verzeichnet um fast 30 Prozent mehr Gäste, die Zahl der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Naturpark: viel mehr Busgäste und weniger PKW

pixabay.com

Lichtermeer und Gedenken an die HeldInnen der Pandemie

In Villach ist eine friedliche Kundgebung am Hans-Gasser-Platz geplant. Am Freitag, dem 14.01.2022, soll 15 Minuten lang den Menschen gedacht werden, die während der Pandemie Übermenschliches … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lichtermeer und Gedenken an die HeldInnen der Pandemie

Stadt Villach

Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug

Nach Ende der Einreichfrist für künstlerische Street-Art-Gestaltung des Villacher Altstoffsammelzentrums hat nun die Jury die Qual der Wahl zwischen etlichen spannenden Vorschlägen. Das Ergebnis wird … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Street-Art im ASZ: Jetzt ist die Jury am Zug

Oskar Höher

Engerln für die „Sternenkinder“

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Vorfreude und der Familie, doch gibt es auch viele Menschen, die jetzt besonders ihrer viel zu früh verstorbenen Kinder gedenken. Am Villacher Zentralfriedhof … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Engerln für die „Sternenkinder“

Stadt Villach

Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

Die Schneefälle der vergangenen Tage sorgen nicht nur auf den Bergen für wunder­bare Wintersportverhältnisse. Auch mitten in Villach ist wieder Langlaufen möglich: Die Stadt und die Alpen Arena legen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach spurt zwei Langlaufloipen im Stadtgebiet

Stadt Villach

Am Villacher Christbaummarkt kauft man nachhaltig

Ab heute bis zum 24. Dezember findet der traditionelle Villacher Christbaum-Markt auf dem Kaiser-Josef-Platz statt. Manfred Ploner, Landwirt aus Mooswald, verkauft täglich von 8.30 bis 18 Uhr frisch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Am Villacher Christbaummarkt kauft man nachhaltig

Stadt Villach erzielt Spitzenplatz bei großem Recruiting-Ranking

Top 3 in Österreich: Für den Öffentlichen Dienst gilt wie für jedes Privatunternehmen: Je besser die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, desto höher die Qualität der Arbeit. Die Stadt Villach hat daher … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach erzielt Spitzenplatz bei großem Recruiting-Ranking

Stadt Villach/Karin Wernig

Sternstunden: Der Weihnachtswünschebaum ist da

Wichtiger denn je ist die Tradition des Villacher Weihnachtswünschebaums im Rathaus. Nach dem Motto „Wir halten zusammen“ werden Herzensanliegen von Klientinnen und Klienten der Arge Sozial … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sternstunden: Der Weihnachtswünschebaum ist da

Winter naht: Villachs Wirtschaftshof ist einsatzbereit

Die Teams des Villacher Wirtschaftshofes sind auf den nahenden Wintereinbruch bestens vorbereitet und arbeiten nach einem genauen Einsatzplan. Möglichst effektive und umweltfreundliche Streumittel und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Winter naht: Villachs Wirtschaftshof ist einsatzbereit

Stadt Villach bietet jetzt gerade viele Hilfen an

„Es ist unsere Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern Hilfe anzubieten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt und der kooperierenden Vereine aktivieren diese erprobten Services, um rasch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach bietet jetzt gerade viele Hilfen an

pixabay.com

Villacher Advent: Ab 27. November geht es los!

Die Villacher Stadtregierung hat mehrheitlich beschlossen, den traditionellen Adventmarkt ab 27. November abzuhalten. Coronabedingt wird es aber Einschränkungen geben, die bestmögliche Sicherheit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villacher Advent: Ab 27. November geht es los!

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Interim pages omitted …
  • Seite 30
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Neueröffnung Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weihnachten Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden