Mit einer schönen Feier und im Beisein zahlreicher Interessenten wurde der Maria-Peskoller-Weg enthüllt. So macht die Stadt Villach Geschichte sichtbar, der antifaschistische Widerstand bekommt eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Würdige Enthüllung des Maria-Peskoller-Weges
© Stadt Villach/Danja Santner
Viele Besucher waren bei der Enthüllung des Maria-Peskoller-Weges dabei.
© Stadt Villach/Adrian Hipp
Bürgermeister Albel beim gelungenen Neujahrsempfang im Congress Center
Neujahrsempfang der Stadt Villach
Knapp 200 Gäste folgten der Einladung der Stadt Villach zum ersten Neujahrsempfang seit vielen Jahren. Im Gottfried-von-Einem-Saal des Congress Centers traf dabei Politik auf Kultur, Wirtschaft auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neujahrsempfang der Stadt Villach
© Stadt Villach
Dieses Areal - es beherbergte vormals die Wildwasser- und Lawinenverbauung, steht ab sofort als Parkplatz bei Veranstaltungen in der Stadthalle zur Verfügung.
Neue Gratis-Parkplätze bei der Stadthalle
Dieser Tage wurde die finanzielle Beteiligung des Landes Kärnten an der zweiten Eishalle in Villach fixiert. Die Stadt hat bereits weitere Vorarbeiten geleistet: Sie hat das ehemalige Gebäude und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Gratis-Parkplätze bei der Stadthalle
© Stadt Villach/Wernig
Eislaufen am Rathausplatz in Villach
Geänderte Öffnungszeiten am Rathaus-Eislaufplatz
In der kommenden Woche, am 22. Jänner, beginnen die Special Olympics Winterspiele in und um Villach. Rund 900 Sportlerinnen und Sportler aus Österreich, Slowenien, Serbien und Liechtenstein werden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Geänderte Öffnungszeiten am Rathaus-Eislaufplatz
© 2009 Jenny Gand
Helga Emperger im Film über ihre Mutter Maria Peskoller
Wegweisend: Straße wird nach Widerstandskämpferin benannt
Villach zeigt, wie man mit der Aufarbeitung von Geschichte umgeht: Morgen, am 18. Jänner, wird eine Straße nach der antifaschistischen Widerstandskämpferin Maria Peskoller benannt. Das Stadtkino zeigt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wegweisend: Straße wird nach Widerstandskämpferin benannt
© Stadtmarketing
Nichts wie hin zum Rathausplatz und das Showtraining genießen ...
Trainieren mit den VSV-Stars
Pflichttermin für alle VSV-Fans: Am kommenden Mittwoch werden ab 18.30 Uhr Kapitän Jamie Fraser, Anton Karlsson, Jerry Pollastrone, Patrick Bjorkstrand, Martin Ulmer, Felix Maxa, Markus Schlacher … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Trainieren mit den VSV-Stars
© Patrick C. Klopf
Mit "Hello mother, goodbye son" geht's im Feber los.
Neues aus der „neuebuehnevillach“
Das engagierte Team der neuebuehnevillach präsentiert jetzt halbjährlich sein spannendes Programm, um noch aktueller mit Stücken reagieren zu können. Neu ist auch, dass der Paracelsussaal nun … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neues aus der „neuebuehnevillach“
Pixabay
Frisches Obst und Gemüse von heimischen Bauern
Marktzeit in Villachs Innenstadt
Villachs Märkte sind wichtige Frequenzbringer für die Innenstadt. Viele attraktive Veranstaltungen sind auch heuer wieder geplant. Regionalität, Produkte aus ehrlicher Erzeugung und Qualität stehen im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Marktzeit in Villachs Innenstadt
Stadt Villach/Astrid Kompan
Street Art: Jugendzentrum wird neu gestaltet
Teil eins der aufsehenerregenden Street-Art-Projekte der Stadt ziert den Eingang des Jugendzentrums. Künstler Nino Weld gestaltete die gesamte Hauswand in der Gerbergasse, weitere Projekte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Street Art: Jugendzentrum wird neu gestaltet
Stadt Villach/ Kofler
Pressekonferenz zu den bevorstehenden Special Olympics Winterspielen in Villach
Countdown für Special Olympics in Villach läuft
Am 22. Jänner beginnen die Special Olympics Winterspiele in und um Villach. Rund 900 Sportlerinnen und Sportler, 400 Betreuerinnen und Betreuer sowie 650 freiwillige Helfer werden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Countdown für Special Olympics in Villach läuft
Stadt Villach
Heute lädt Villach zum Dreikönigsmarkt ein
Heute, Montag, 13. Jänner, findet in Villach der traditionelle Dreikönigsmarkt statt. 120 Fierantinnen und Fieranten aus dem Alpen-Adria-Raum bieten ihre Waren feil und hoffen auf gute … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heute lädt Villach zum Dreikönigsmarkt ein
Marta Gillner
Villachs erste bilinguale Klasse startet
Die Volksschule 1 Khevenhüller-Schule startet ab dem neuem Schuljahr für Kinder mit Deutsch oder Englisch als Muttersprache eine 1. Klasse als Schulversuch mit bilingualem Unterricht. Der Info-Abend … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs erste bilinguale Klasse startet
Oskar Höher
OEHV Präsident Mittendorfer, LH Kaiser, BGM Albel, KEHV-Vizepräs. Kummerer Präsentation der Ausbaupläne der Stadthalle Villach
Die Stadthalle Villach wird erweitert
Gute Neuigkeiten zu Jahresbeginn im Bereich des Sports: Die Kärntner Landesregierung wird am 14. Jänner 2020 die Mitfinanzierung des Ausbauprojektes der Stadthalle Villach beschließen. Dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Stadthalle Villach wird erweitert
Grüne Stadt Villach schreibt Klimageschichte
Vor 35 Jahren fand in Villach die Weltklima Konferenz statt. Jill Jäger, eine der wichtigsten Mahnerinnen des Klimawandels, war damals dabei und wird morgen, Freitag, ab 19.30 Uhr im Bambergsaal … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Grüne Stadt Villach schreibt Klimageschichte
KK
Innenstadt: Das hat alles neu eröffnet!
Nicht nur der Walzer, der zu Silvester getanzt wurde, hat die Stadt in eine zauberhafte Schwingung versetzt - auch die neuen Impulse der Unternehmer, die in Kürze aufsperren werden, sorgen für eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Innenstadt: Das hat alles neu eröffnet!
© Karin Wernig
Was gibt es Schöneres, als Bewegung im Freien?
Wintervergnügen pur
Eislaufen auf dem Rathausplatz, Rodeln und Langlaufen in der Alpenarena und auf der Rosstratte im Naturpark: Villach bietet das reinste Wintervergnügen für Groß und Klein. In der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wintervergnügen pur
© Stadt Villach
Das ehemalige Wieltschnig-Moritschhaus in Villach
Auf Spurensuche: Wisst ihr noch, früher einmal …
Spannende Geschichten aus der Vergangenheit der Stadt Villach erzählt das neue Museumsjahrbuch: Alte Ausgrabungen, bedeutende Frauen, Erzählungen zum Sonnenhof in Lind und noch viel mehr! Eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auf Spurensuche: Wisst ihr noch, früher einmal …
Pixabay
Freu dich auf die „närrische Zeit“
Wer liebt sie nicht - die fröhliche Faschingszeit, in der Humor erlaubt und ausdrücklich erwünscht ist. Welche Faschingssitzung werdet ihr heuer besuchen? Um euch die Entscheidung zu erleichtern, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Freu dich auf die „närrische Zeit“
LPD Kärnten/Höher_Herzschlag
Bgm. Günther Albel, Special Olympics Präsident Jürgen Winter, Special Olympics Persönlichkeit 2018 Romana Zablatnik, Herzschlag-Botschafter Kevin Kaselsberger, LH Dr. Peter Kaiser (v.li.)
Unser Herz schlägt mit!
Noch knappe 13 Tage - dann heißt es Daumen drücken für die vielen Teilnehmer der Special Olympics Winterspiele 2020. So viel Mut, Stärke und Wille sind bewundernswert. Dieses Event geht unter die Haut … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unser Herz schlägt mit!
Karin Wernig
Lebende Christbäume können beim Team des Stadtgartens in der Drauwinkelstraße (neben den Saubermachern) bis 10. Jänner abgegeben werden
Christbaumabholung startet wieder
Entsorgungsteams der Stadt holen auch heuer wieder alte Christbäume ab. Abholaktion startet ab 7. Jänner und ist in Abholplan verzeichnet oder über Müllapp abrufbar. Lebende Christbäume können bis 10. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Christbaumabholung startet wieder
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 





