• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

„Frischluft-Wahlkabine“ sehr beliebt

KK

„Frischluft-Wahlkabine“ sehr beliebt

Die „Frischluft-Wahlkabine“ der Stadt Villach für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl wird vom ersten Tag an ausgezeichnet angenommen: Gestern, Montag, waren knapp 200 Villacherinnen und Villacher auf dem Standesamtsplatz wählen. Die Kabine wird bis zum 26. Februar stehen, in Summe könnten auf diesem Weg mehr als 2000 Stimmen abgegeben werden.

Einfache Wahl

Der Wahlvorgang ist denkbar einfach: Man erhält durch ein Fenster des Rathauses seine Wahlkarte, geht in die Frischluftkabine zum Wählen und gibt seine Karte, verschlossen in einem Kuvert, anschließend bei einem anderen Rathausfenster wieder ab. Durchschnittlicher Zeitaufwand: 5 Minuten. Mitzubringen sind Lichtbildausweis, FFP2-Maske und ein eigener Kugelschreiber. Die Wahlkabine ist barrierefrei, für Menschen mit Gehbehinderung sind Parkplätze vor Ort vorhanden.

Diese Wahl-Variante dient dazu, die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen mit ihrem Höhepunkt am Wahlsonntag, 28. Februar, so coronasicher wie möglich abzuhalten. „Es ist unser erklärtes Ziel, den Villacherinnen und Villachern trotz Pandemie einen sicheren Wahlgang zu ermöglichen“, sagt Bürgermeister Günther Albel.

Zahlreiche Wahl-Möglichkeiten 

Neben der Frischluft-Wahlkabine bietet die Stadt Villach auch eine Reihe anderer Möglichkeiten zur Stimmabgabe an: die Online-Wahlkarten-Anforderung (wahlkarte.villach.at), der Vorwahltag am 19. Februar (11 Wahllokale werden offen haben) sowie der klassische Hauptwahltag am 28. Februar mit den zahlreichen Wahllokalen im gesamten Stadtgebiet. Alle Informationen gibt es auf villach.at/wahl21

Öffnungszeiten Frischluft-Wahlkabine

Am Standesamtsplatz bis 26. Februar, 12 Uhr
MO, DI, MI 8-12, 13-16 Uhr
DO 8-12, 13-20 Uhr
FR 8-12 Uhr
Zusatztermin: Samstag, 13. Februar, 8-18 Uhr

Kategorie: #leben Stichworte: Gemeinderatswahl 2021, Villach, Wahlkabine

Ähnliche Beiträge

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

#leben

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

#leben, #soschönistvillach

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

#leben, #lifestyle

„100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral

#leben, #soschönistvillach

Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche

#leben

Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl

#leben

Jugend-Klimaschutzpreis kommt im Livestream

#leben, #soschönistvillach

Erfolgsgeschichte Technologiepark wird ausgebaut

#heimischebetriebe, #leben

7 Gründe, um zur Wahl zu gehen

#leben

„MaxPalais“: Baubeginn beim Bahnhof

#heimischebetriebe, #leben

Stadt startet Instandsetzungsaktion im März

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtführung gibt es nun online

#leben

Wahl 2021: Diese Möglichkeiten gibt es

#leben

Villach setzt ein Zeichen für Frauen und Mädchen

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Die Zahl der Anlieferungen im Altstoffsammelzentrum stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Die Stadt Villach öffnet das Altstoffsammelzentrum ab 6. März auch am Samstagnachmittag bis 17 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Mehr als 80 zukunftsträchtige Ideen und Projekte reichten umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen beim Wettbewerb „Villach lebt grün“ ein. Heute übergab Initiator Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

Sowohl im Stadtentwicklungskonzept als auch im Mobilitätskonzept hat sich die Stadt Villach dem Einsatz und der Förderung von alternativen Antrieben verschrieben. Die Förderung von E-Fahrzeugen ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Der Carinthische Sommer wählt heuer den „Narren“ als Namensgeber für das Festivalmotto und präsentiert ein bewährt vielfältiges, hochkarätiges Programm für den Sommer 2021. Er könne und wolle sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Pflanzen Prinzenpaar Radfahren Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weiterbildung Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet
  • Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen
  • Neue Schnellladestation für Villach ist startklar
  • „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer
  • „100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral
  • Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert
  • Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche
  • Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach