• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

#genießen

Villach Stadt

„Mobilität für alle“ – Mobilitätswoche gestartet

Die Europäische Mobilitätswoche ist gestern, Mittwoch, gestartet. Ziel dieser länderübergreifenden Initiative ist die umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität. Auch die Stadt Villach und das Land … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Mobilität für alle“ – Mobilitätswoche gestartet

© Stadt Villach/Höher

LOKAL BONUS kann eingelöst werden

Die Förderaktion LOKAL BONUS der Stadt Villach erfreut sich großer Beliebtheit. Sie ist einfach erklärt: Wer bei einem Villacher Betrieb einkauft, kann Rechnungen ab 40 Euro … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin LOKAL BONUS kann eingelöst werden

KK

Villachs Rezepte gegen launisches Sommerwetter

Auch wenn die kommende Woche mit wenig strahlendem Hochsommerwetter aufwarten kann, bietet die Stadt Villach jede Menge kulturellen und unterhaltsamen Ersatz für die ganze Familie: Museum, Galerie und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Rezepte gegen launisches Sommerwetter

Karin Wernig

„Sommerfrischler“ bringt Abkühlung in die Innenstadt

Neuer, in den stadteigenen Betrieben entwickelter Prototyp spendet auf Knopfdruck erfrischendes Trinkwasser oder kühlenden Sprühnebel. Vorerst ein Gerät am Oberen Kirchenplatz aufgestellt. Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Sommerfrischler“ bringt Abkühlung in die Innenstadt

Karin Wernig

„Vielfalter“ als Botschafter der Artenvielfalt

Neue Hinweistafeln informieren über Wiesen im Stadtgebiet, die naturbelassen als Regenerationsflächen für Pflanzen, Tiere und Insekten dienen. Die Fläche dieser Wiesen beträgt heuer rund 35.000 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Vielfalter“ als Botschafter der Artenvielfalt

Karin Wernig

Villach baut „Essbare Stadt“ weiter aus

An zahlreichen Orten im Stadtgebiet können Bürgerinnen und Bürger kostenlos Pflanzen, Kräuter und Früchte ernten und genießen. In den vergangenen Jahren hat die Stadt Villach ihre Angebot der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach baut „Essbare Stadt“ weiter aus

Stadt Villach/Marta Gillner

COFESTIVAL: Villachs Kultursommer wird vielseitig

Das Villacher Kulturleben startet mit einem gebündelten Festival in den Sommer: Rund 70 Veranstaltungen an verschiedensten Plätzen der Stadt mit mehr als 40 Protagonisten gestalten das COFESTIVAL vom … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin COFESTIVAL: Villachs Kultursommer wird vielseitig

Karin Wernig

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

Auch wenn einige Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer fallen, hat die Stadt Villach wohl das schönstes Wohnzimmer Kärntens. Doch das ist nicht alles: Ab 1. Juli gibt es ein buntes, spannendes … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

Karin Wenig

Ein Abo für erstklassige Klang- und Bühnenmomente

Ein hochkarätiges Programm erwartet Kulturfreundinnen und Kulturfreunde im Abonnement. Der Bogen spannt sich von Schiller bis Schnitzler, von Obonya bis Strasser und von den „Vier Jahreszeiten“ bis … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein Abo für erstklassige Klang- und Bühnenmomente

Musikalisch, bunt und trachtig in den Sommer

Auch wenn einige Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer fallen, hat das Stadtmarketing die Innenstadt dekorativ und heimelig als schönstes Wohnzimmer Kärntens in Szene gesetzt. Das Programm reicht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Musikalisch, bunt und trachtig in den Sommer

©Pixabay

Villach öffnet Sommerkindergarten und Hort

Durch die Corona-Pandemie ist Frage der Kinderbetreuung im Sommer für viele Eltern derzeit noch unklar. Die Stadt Villach öffnet - wie gewohnt - den Sommerkindergarten und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach öffnet Sommerkindergarten und Hort

©KK

Stadt Villach verschenkt Blumenzwiebeln

Das beste Beispiel von „Re-use“ wird am Freitag, dem 5. Juni, in Villach vorgezeigt: Nachhaltigkeitsreferentin Irene Hochstetter-Lackner verschenkt 25.000 Blumenzwiebeln an die Bürgerinnen und Bürger … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach verschenkt Blumenzwiebeln

© Region Villach Tourismus GmbH/Martin Hoffmann

Die Strandbäder sind unter strengen Vorgaben wieder geöffnet.

Villachs Bäder wieder geöffnet

Das Warten hat ein Ende: Die Strandbäder dürfen ab sofort wieder aufsperren! Bisher war ja nur der Sprung ins kühle Nass erlaubt, Sonnenbaden jedoch nicht. Das ändert sich nun. „Villachs Bäder sind … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Bäder wieder geöffnet

© Marta Gillner

Museumschef Kurt Karpf, Gildenkanzler Karl Glanznig, Bürgermeister Günther Albel, Gernot Bartl, Gman-Großbauer Kurt Maschke und Kirchtagsobfrau Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser im Innenhof des Museums.

Villacher Stadtmuseum in Kirchtagsstimmung

Rund um die beiden großen Villacher Themenkomplexe Kirchtag und Fasching dreht sich heuer alles bei der Sonderausstellung des Villacher Stadtmuseum. Die heurige Saison wurde am Pfingstsamstag, 30. Mai … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villacher Stadtmuseum in Kirchtagsstimmung

© Astrid Kompan

Die wundervolle Atmosphäre und herrlich duftenden Lavendel genießen.

Provence-Flair in Villachs Innenstadt

Nach dem Erfolg im Vorjahr findet der Provence-Markt kommende Woche zum zweiten Mal auf dem Villacher Hauptplatz statt. Die Besucher erwarten viele Spezialitäten und typische Produkte. Würzige … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Provence-Flair in Villachs Innenstadt

© Stadtmarketing Villach/Kohlmayer

Ab Juni ist der City-Bote des Stadtmarketings, Georg Moser, mit seinem Elektro-Lastenrad wieder in der Innenstadt unterwegs.

City-Bote radelt ab 2. Juni wieder

Ab kommender Woche ist der City-Bote des Villacher Stadtmarketings, Georg Moser, wieder mit seinem Lastenrad unterwegs, um die Einkäufe der Kundinnen und Kunden nach Hause oder zu ihrem geparkten Auto … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin City-Bote radelt ab 2. Juni wieder

© Stadtmarketing/Christian Kohlmayer

Künstlerin Petra Sousan (li.) mit Anouk van Booth (ganz re.) bei der Gestaltung ihrer Straßenkunst. In der Bildmitte Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser.

Farbenfrohe Straßenkunst

Kreative und sympathische Idee: Mit ihrer Kunst erinnert Petra Sousan die Menschen am Hauptplatz an die Abstandsregeln und bringt gleichzeitig viel Farbe in die Innenstadt.  Mit einem neuen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Farbenfrohe Straßenkunst

© Stadt Villach/Adrian Hipp

Bürgermeister Albel und Kulturreferentin Sandriesser sowie Bildungsreferentin Irene Hochstetter-Lackner sind vom Kunstwerk begeistert.

Ein buntes Zeichen für urbane Kunst und Diversität

Mit der Fertigstellung des 12 Meter hohen Kunstwerkes von „Frau Isa“ auf der Fassade der Khevenhüllerschule ist wieder ein Projekt der Street-Art-Offensive realisiert. Legale Grafitti-Wände werden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein buntes Zeichen für urbane Kunst und Diversität

© Stadtmarketing/Kohlmayer

Café-Konditorei Rainer-Chefin Katharina Rainer-Valtiner mit ihren Mitarbeiterinnen beim Ausmessen der Tisch-Abstandsregeln.

Gastronomie sperrt am Freitag wieder auf

Am Freitag dürfen rund 100 Lokale, Cafés, Bars und Restaurants in der Innenstadt endlich wieder aufsperren. Es gilt aber, einige coronabedinge Sicherheits-Auflagen zu beachten. Nach der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gastronomie sperrt am Freitag wieder auf

© Bureau of Communication

Der international anerkannte Kommunikationsfachmann Ernst Primosch lenkt den Villacher Markenbildungsprozess.

Starke Marke Villach: Online-Umfrage gestartet

Wie soll Villach als starke Stadt und starke Marke in die Zukunft gehen? „Unsere Online-Umfrage und damit die Chance, die Stadt mitzugestalten, dauert von heute bis zum 15. Juni“, sagt Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Starke Marke Villach: Online-Umfrage gestartet

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Seit dem Sommer ist Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit seinem Team in ganz Villach unterwegs: von Sankt Magdalen über Manhattan bis Pogöriach, von der Schütt bis nach Lanskron. Dabei geht es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch

Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut rückte die Volkshilfe Villach auch heuer das Thema soziale Ungleichheit in den Mittelpunkt. Mit einer Straßenaktion in der Villacher Innenstadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Grün Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villacher Innenstadt Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weihnachten Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Von Tür zu Tür: Ein Bürgermeister im Gespräch
  • Ein starkes Zeichen gegen Armut in Villach
  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden