Bisher gab es in Villach eine einzige heilpädagogische Kindergruppe, die durch die AVS (Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens) betrieben wird. Bildungsreferentin organisierte entsprechende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ab Jänner: Zwei weitere heilpädagogische Gruppen
pixabay.com
Adrian Hipp
Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen
Der Villacher Rathausplatz wurde in den vergangenen Tagen wieder in einen Eislaufplatz verwandelt. Mit 2G und einem Ampelsystem gibt es damit auch in diesem Jahr vor allem für Villachs Kinder und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen
Bustarif auf dem Dobratsch halbiert
Zwei weitere Maßnahmen zur besseren Lenkung bzw. deutlichen Reduzierung des Individualverkehrs in den Naturpark Dobratsch hat der Villacher Gemeinderat am Freitag mit Parkgebühren und einem halbierten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bustarif auf dem Dobratsch halbiert
Stadt Villach
Villach ist die erste Stadt, die plastikfreie, ökologisch abbaubare Grabkerzen anbietet.
Erste Stadt: Villacher Grabkerzen sind plastikfrei
Villach ist die erste Stadt Österreichs, die in den Grabkerzenautomaten auf ihren städtischen Friedhöfen plastikfreie Kerzen anbietet. Eine eigene Villach-Grabkerze ist gerade im Entstehen. Rest- und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erste Stadt: Villacher Grabkerzen sind plastikfrei
Stadt Villach/ Kofler
Das Riesenrad steht bis Ende Feber auf dem Nikolaiplatz.
Riesenrad bereichert Villachs Innenstadt
Villach ist um eine Winter-Attraktion reicher: Ein 50 Meter hohes Riesenrad steht voraussichtlich bis Ende Februar auf dem Nikolaiplatz. Keine Kosten, aber viel Spaß Für die Stadt Villach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Riesenrad bereichert Villachs Innenstadt
Stadt Villach
Radwegeinfrastruktur weiter ausgebaut
In den vergangenen Monaten hat die Stadt Villach zum Beispiel in der Italiener Straße, der Ludwig-Walter-Straße und der Hohenheimstraße mehrere Radwege errichtet und damit die Infrastruktur und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radwegeinfrastruktur weiter ausgebaut
Stadt Villach/Cianciabella
Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, IT-Beauftragte Elke Janach, Direktorin Andrea Miklautsch, Schülerin Helena Duric und Schüler Matthias Ofenbauer in der MS Völkendorf.
Villachs Mittelschulen startklar zum digitalen Lernen
In der Mittelschule Völkendorf ist alles startklar. Die Mädchen und Buben der 5. und 6. Schulstufe werden mit persönlichen Tablets ausgestattet, das von der Stadt Villach organisierte Breitband … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Mittelschulen startklar zum digitalen Lernen
Stadt Villach/Marta Gillner
Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser mit Regina Hübner und Landeshauptmann Peter Kaiser (v.l.)
Eine Kunstinstallation zu Ehren von Paul Watzlawick
In diesem Jahr hätte der Kommunikationswissenschaftler, Philosoph, Psychotherapeut und Autor Paul Watzlawick seinen 100. Geburtstag gefeiert. Die Stadt Villach ehrt den Weltbürger mit einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eine Kunstinstallation zu Ehren von Paul Watzlawick
Stadt Villach/Karin Wernig
Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit Biologe und Klimaschutzexperte Johannes Selinger
Bäume als Geheimwaffe gegen den Klimawandel
Im Rahmen der Vortragsreihe "Villach im Dialog" sprach der Biologe und Klimaschutzexperte Johannes Selinger über das "Schwammstadt-Prinzip" und erklärte, dass dies künftig im Rahmen des Klimawandels … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bäume als Geheimwaffe gegen den Klimawandel
Stadt Villach
Die CCV-Stiege wurde neu errichtet und ist wieder freigegeben.
CCV-Stiege wurde neu errichtet
Die ursprüngliche Stiege stammt aus den 1970er-Jahren und war in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig. Die Neu-Errichtung erfolgte in Abstimmung mit dem Gleichstellungsbeirat. Seit dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CCV-Stiege wurde neu errichtet
Stadt Villach/Astrid Kompan
Die neue Frauenbeauftragte Alisa Herzog mit Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (v.l.)
„Frauen stärken und nicht wegsehen!“
Villach hat mit Mag.a iur. Alisa Herzog ab Mitte Oktober eine neue Frauenbeauftragte. Vernetzen, Frauen stärken und ihre Bedürfnisse wahrnehmen sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit Mitte Oktober … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Frauen stärken und nicht wegsehen!“
Martina Schurian
Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit dem Stadtgrün-Team und Kindern auf dem neuen Spielplatz in St. Magdalen.
Große Freude über neuen Spielplatz in St. Magdalen
Etliche Spielgeräte, die aus Robinienholz gefertigt sind und vor allem den Gleichgewichtssinn der Kinder fördern sollen, stehen jetzt in St. Magdalen zur Verfügung. Vizebürgermeisterin Irene … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Große Freude über neuen Spielplatz in St. Magdalen
KeraMik/Pixabay
Super: Villach stellt bald ein Riesenrad auf
Villach ist besonders in der Adventzeit ein Publikumsmagnet für viele Kärntnerinnen und Kärntner, aber auch für Touristen. Die Draustadt wird heuer um eine Attraktion reicher und nicht nur Kinderaugen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Super: Villach stellt bald ein Riesenrad auf
Jailhouse Rock'n'Roll Club
Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik
Die Turniersaison in der Rock'n'Roll Akrobatik hat am vergangenen Wochenende begonnen und der Villacher Verein Jailhouse Rock'n'Roll Club konnte dabei 1x Gold, 1x Silber und vier vierte Plätze … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik
Vlada/Pexels
Die schönsten Picknickplätze in Villach
Der "Altweibersommer" ist angebrochen. Die derzeitigen Temperaturen locken uns ins Freie und laden zu einem Picknick mit den Liebsten ein. Nirgends schmeckt mir die Jause so gut, wie im Freien! Wir … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die schönsten Picknickplätze in Villach
Palichka/Pixabay
Öffnung der Sportstätten war voller Erfolg
Um den Villacher (Schul-)Kindern und Jugendlichen weitere Angebote zur kostenlosen Bewegung zu bieten, wurden im Sommer Spielplätze und Sportanlagen von Schulen und Kindergärten geöffnet. Bilanz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Öffnung der Sportstätten war voller Erfolg
Oskar Höher
Das Villacher Geschirrmobil ist eines der besten Beispiele, wie das Projekt "Plastik raus!" gelingen kann.
„Plastik raus!“ Villach spart Tonnen von Müll
Der Nachhaltigkeitsausschuss der Stadt Villach hat jetzt das Projekt „Plastik raus“ einstimmig abgesegnet. „Demnach wollen wir kein Einweg-Kunststoffgeschirr mehr bei Veranstaltungen im öffentlichen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Plastik raus!“ Villach spart Tonnen von Müll
Stadt Villach
Die Bäume in der St. Martiner Straße wurden fachmännisch ausgewurzelt und in den Dinzlpark übersiedelt.
Gerettet: Sechs Laubbäume wurden übersiedelt
Aufwändige Rettungsaktion für sechs stattliche Bäume in St. Martin, die wegen einer Hangsicherung gefährdet waren: „Wir haben sie fachgerecht ausgegraben, verpflanzt und damit gerettet“, sagt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gerettet: Sechs Laubbäume wurden übersiedelt
Infineon
Bürgermeister Günther Albel mit Sabine Herlitschka, CEO Infineon Technologies Austria AG, bei der Eröffnung der neuen Chipfabrik.
Europaweiter Meilenstein: Infineon eröffnet Chipfabrik
Im Beisein zahlreicher prominenter Gäste sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus dem In- und Ausland wurde am Freitag die neue Hightech-Chipfabrik der Infineon Technologies AG … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Europaweiter Meilenstein: Infineon eröffnet Chipfabrik
Stadt Villach/Augstein
Die coolsten Sportarten zum Ausprobieren
Villachs Vereine präsentieren am Samstag, dem 18. September, am Wasenboden ihre Sport- und Freizeitangebote. Kinder und Jugendliche können alles kostenlos ausprobieren. Nach einer pandemiebedingten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die coolsten Sportarten zum Ausprobieren

















