Urban Gardening - das bedeutet auf gut Deutsch so viel wie städtisches gärtnern – wird in Villach schon seit ein paar Jahren betrieben. Auf öffentlichen Plätzen werden Nutzpflanzen angeboten, die die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach gartelt: Die Innenstadt erblüht
Hallo Villach
Stadt Villach/Karin Wernig
Villachs Kultursommer für alle Sinne
Kunst und Kultur wird in Innenhöfen, am Schiff, mitten am Rathausplatz und auch in sakralen Gebäuden für alle Sinne geboten. Robinson. Meine Insel nennt sich das heurige Sommerstück im Kulturhof … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs Kultursommer für alle Sinne
Karin Wernig
„Wir sind stärker als je zuvor“: Neustart bei 3M
3M eröffnet Teile des Werkes in Villach nach verheerendem Brand im Jahr 2018 wieder. Bürgermeister unterstreicht positive Partnerschaft nicht nur im Bereich der Industrie. Am Montag feierte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Wir sind stärker als je zuvor“: Neustart bei 3M
Stadt Villach
Villach übt und wappnet sich für ein „Blackout“
In einer landesweiten Übung bereitet sich Villach ab heute auf ein „Blackout“, also einen längerfristigen Stromausfall, vor. Kürzlich gab es zum Thema einen Expertenvortrag. Welche Auswirkungen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach übt und wappnet sich für ein „Blackout“
Technologiepark macht sich fit für die Zukunft
Dem tpv Technologiepark Villach steht ein großer Wurf bevor: Neuer Name, doppelt so viel Funktionsflächen, weitere Firmen und deutlich mehr Infrastruktur für alle, die am Campus arbeiten, lernen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Technologiepark macht sich fit für die Zukunft
Karin Wernig
Villach fährt auf Elektro-Scooter ab
Das Mobilitätsangebot in Villach erfährt eine moderne Erweiterung: Ab sofort stehen 90 Elektro-Scooter zur Verfügung, die für Fahrten im Stadtgebiet gemietet werden können. Anbieter ist die Firma … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach fährt auf Elektro-Scooter ab
Stadt Villach/Höher
Heidenfeldstraße: Villach schließt Radweg-Lücke
Die Stadt Villach schließt derzeit eine von vielen Radfahrerinnen und Radfahrern als besonders lästig empfundene Lücke in ihrem Radwegenetz: Es geht um rund 70 Meter in der Heidenfeldstraße auf Höhe … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heidenfeldstraße: Villach schließt Radweg-Lücke
(c) Hallo Villach
Mehr leistbarer Wohnraum & faire Mieten
Den Auftakt zur Initiative für leistbares Wohnen der Stadt Villach stellt das Projekt zur Errichtung des neuen Feuerwehrhauses für die Kameradinnen und Kameraden der FF Perau dar. Eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mehr leistbarer Wohnraum & faire Mieten
(c) Oskar Höher
Villach bekommt eigenes Genuss-Viertel
Nach Jahrzehnten des politischen Diskurses ist es Bürgermeister Günther Albel nun gelungen, eine mehrheitsfähige Lösung für die Neuregelung des Villacher Wochenmarkts zu erarbeiten. Er ist mit den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach bekommt eigenes Genuss-Viertel
Hallo Villach
Becher, die Sinn machen
Seit letzter Woche gibt es die neuen Mehrfach-Becher. Das Tolle daran: Man kann sie bis zu 400 Mal wiederverwenden. Stadtrat Harald Sobe: "Bei allen sieben Volkshäusern der Stadt Villach werden diese … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Becher, die Sinn machen
©Hallo Villach
Unser Drau-Schiff die Landskron
Drau-Schifffahrt legt wieder ab
Seit wenigen Tagen ist das imposante Drau-Schiff wieder zu sehen. Das klare Zeichen dafür, dass der Frühling nun in Villach einkehrt. Unter dem Motto "Eine Schifffahrt, die ist lustig. Eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Drau-Schifffahrt legt wieder ab
© Erich Varh
Jungfloristin erreichte den 1. Platz
Beim Floristen-Landeslehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer im Rahmen der Klagenfurter Freizeitmesse bewies der Berufsnachwuchs, dass diese Qualifikationen bereits von ihnen gelebt werden. Ganz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jungfloristin erreichte den 1. Platz
© Augstein
30 Jahre Pizzeria Dobner
Eröffnet wurde die Pizzeria mit fünf Mitarbeitern, wobei viele der mittlerweile 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit 25 bis 30 Jahren dem Unternehmen die Treue halten. Durch außergewöhnliche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 30 Jahre Pizzeria Dobner
(c) Oskar Höher
Babybox liebt unsere Innenstadt!
"Ursprünglich war geplant, das Geschäft ein halbes Jahr zu betreiben, deshalb freut es mich umso mehr, dass sich Frau Hold am Standort sehr wohl fühlt und ihr Geschäft dort gerne weiterführen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Babybox liebt unsere Innenstadt!
(c) Stadt Villach/Karin Wernig
Lederergasse wurde „gestylt“
„Im Zuge der Stadtverschönerungsaktion Villach 2021 haben wir den Großteil der Anschaffungskosten übernommen“, sagt Wirtschafts- und Innenstadtreferentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner. „Wir … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lederergasse wurde „gestylt“
Megainvestition für Villach
Sie sind ein wichtiger Teil der Villacher Erfolgsgeschichte und haben die Entwicklung der Stadt in hohem Maße begünstigt: Die „Kelag-Fonds“. 1995 wurden 87 Millionen Euro veranlagt – der Erlös aus dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Megainvestition für Villach
(c)pixabay
47 neue Parkplätze für Strandbad
Das Genehmigungsverfahren ist abgeschlossen, jetzt beginnen zügig die Bauarbeiten für die Schaffung der 47 weiteren Parkplätze beim städtischen Gratis-Strandbad in Drobollach. „Wir müssen dafür 6000 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 47 neue Parkplätze für Strandbad
Schüler-Essen: Gesund & fairtrade
Seit vielen Jahren setzt sich die Stadt Villach in Kindergärten, Horten und Schulen sehr stark für gesunde, regionale Ernährung ein. „In dieser Form nehmen wir sogar österreichweit eine Vorreiterrolle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Schüler-Essen: Gesund & fairtrade