• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Babybox liebt unsere Innenstadt!

(c) Oskar Höher

Babybox liebt unsere Innenstadt!

„Ursprünglich war geplant, das Geschäft ein halbes Jahr zu betreiben, deshalb freut es mich umso mehr, dass sich Frau Hold am Standort sehr wohl fühlt und ihr Geschäft dort gerne weiterführen möchte!“, so Bürgermeister Günther Albel. Auch Inhaberin von „Miris Hair“ fühlt sich am Standort sehr wohl. 

Hold ihre „Babybox“ am Standesamtsplatz. Sie hatte sich beim Wettbewerb „mein-pop-up-store“ des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) und der Stadt Villach im vergangenen Jahr durchgesetzt. Ursprünglich war geplant, das Geschäft ein halbes Jahr zu betreiben. „Seitens der Stadt Villach haben wir diese wichtige Initiative für die Innenstadt im vergangenen Jahr sehr gerne unterstützt, da wir so innovative Unternehmen fördern können. Im Wettkampf um die Gunst der Kundinnen und Kunden kann gerade unsere Innenstadt besonders durch Individualität punkten, dies unterstreicht auch die ‚Babybox‘. Es ist natürlich sehr erfreulich, dass Frau Hold sich am Standort sehr wohl fühlt und ihr Geschäft dort gerne weiterbetreiben möchte“, sagt Bürgermeister Günther Albel. 

Bürgermeister Günther Albel übergibt Villacher Torte
Copyright Stadt Villach

Bei der Babybox können Eltern sozusagen ein Abo-Service für Babykleidung in Anspruch nehmen. Im ersten Lebensjahr erhalten sie, angepasst an den Wachstumsschub des Babys, 6 BabyBoxen gefüllt mit 25 Basisbekleidungsstücken, direkt an der Haustüre übergeben. Neben den Abos kann man aber auch unkompliziert Einzelstücke erwerben. Der neueste Trend sind Kleidungsstücke aus Bambusfasern. 
Neben dem Store in Villach betreibt Hold auch ein Geschäft in Klagenfurt. „Der Standort in Villach ist aufgrund der Nähe zu Standes- und Meldeamt und ausreichend Parkplätzen natürlich ideal“, sagt Isabella Hold. „Wir haben in der Zwischenzeit auch sehr gute Partner gefunden, was ja auch erklärtes Ziel des Wettbewerbes war.“ In die Zukunft sieht Hold äußerst optimistisch.

Wir werden den Standort in Villach zu unserer Zentrale machen, auf lange Sicht möchten wir von hier über Kärnten hinaus bekannt werden.

Auch eine zweite Geschäftsfläche unmittelbar angrenzend an die „Babybox“ ist seit einiger Zeit erfolgreich besetzt. Mirjam Fantur hat hier ihren Herrenfriseur-Salon eröffnet und ist ebenfalls sehr zufrieden. „Ich möchte sicher weiter hierbleiben, die Lage ist für mich perfekt, die Frequenz passt und hat sich seit der Eröffnung sehr gut entwickelt.“

Bürgermeister Albel: „Die Idee hinter dem Wettbewerb ist sehr gut aufgegangen, es zeigt sich, dass sich hier wie gewünscht Synergien zwischen den Unternehmerinnen und Unternehmern entwickeln. Wir sind schon gespannt, wer sich im zweiten Teil des Wettbewerbes, der sich gerade in der Beurteilungsphase der eingereichten Projekte befindet, durchsetzen wird. Durch die fixe Besetzung der Verkaufsflächen benötigen wir natürlich einen neuen Standort, es laufen bereits die Verhandlungen an einem neuen Ort ebenfalls in attraktiver Innenstadtlage.“

Kategorie: #soschönistvillach Stichworte: Innenstadt

Ähnliche Beiträge

Die Innenstadt erblüht

#genießen, #leben, #lifestyle, #soschönistvillach

60 neue Jobs und Wohnungen in der Innenstadt

#leben, #soschönistvillach

COFESTIVAL: Villachs Kultursommer wird vielseitig

#genießen, #leben

Innenstadt: Summerfeeling, Abendeinkauf & Freitracht…

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Eröffnung Draulände am 1. Juli

#leben

Heute lädt Villach zum Dreikönigsmarkt ein

#lifestyle

Innenstadt: Das hat alles neu eröffnet!

#leben, #lifestyle

Jahreswechsel mit viel Musik in der Innenstadt

#genießen, #soschönistvillach

Auch der zweite Pop-up-Store in Villach verlängert Mietvertrag

#leben, #lifestyle

Österreichs erstes Re-Use-Kaufhaus sperrt auf

#leben, #lifestyle

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

#soschönistvillach

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach erzielt Spitzenplatz bei großem Recruiting-Ranking

#soschönistvillach

Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen

#leben, #soschönistvillach

Bustarif auf dem Dobratsch halbiert

#leben, #soschönistvillach

Radwegeinfrastruktur weiter ausgebaut

#soschönistvillach

Eine Kunstinstallation zu Ehren von Paul Watzlawick

#soschönistvillach

Super: Villach stellt bald ein Riesenrad auf

#soschönistvillach

Die schönsten Picknickplätze in Villach

#soschönistvillach

Öffnung der Sportstätten war voller Erfolg

#soschönistvillach

„Plastik raus!“ Villach spart Tonnen von Müll

#soschönistvillach

Gerettet: Sechs Laubbäume wurden übersiedelt

#soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Essen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 · Hallo Villach

Copyright © 2023 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden