• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Innovatives Unternehmen siedelt nach Villach

Oskar Höher

Innovatives Unternehmen siedelt nach Villach

Das internationale Unternehmen „Klaxon“ punktet mit intelligenten Mobilitätslösungen für Rollstuhlfahrer. Nun will man expandieren und sich mit einer Zentrale im tpv ansiedeln.

Der Vertrag für den Grundstücksankauf wurde am 6. September unterzeichnet. Forschung und Innovation fallen in der Stadt Villach auf fruchtbaren Boden. Das beweisen die milliardenschweren Investitionen von Infineon und „Silicon Austria Labs“.

Bauboom

Jetzt will ein weiteres, international tätiges Unternehmen von Villach aus agieren: Klaxon Mobility GmbH. „Villach ist für innovative Betriebe extrem attraktiv, die im Bereich High-Tech und Forschung arbeiten. Seit Monaten hält der Investitions- und Bauboom an“, sagt Bürgermeister Günther Albel.

Innovative Idee

Der ursprünglich in Italien gegründete Betrieb „Klaxon Mobility GmbH“ forscht, entwickelt, produziert und vermarktet intelligente Mobilitätslösungen für Rollstühle. „Schon vor ein paar Jahren unterstützte Villach mit dem Gründerzentrum build! die innovative Idee des Start-ups. Nun freuen wir uns umso mehr, dass sich das Unternehmen entschieden hat, bei uns zu expandieren“, führt Albel aus. Der Vertrag zum Grundstücksankauf wird heute, am 6. September, unterfertigt.

Weltweiter Vertrieb

Mit einem Labor und elf Mitarbeitern ist Klaxon bereits jetzt im Technologiepark Villach angesiedelt und verbucht einen Jahresumsatz von mehr als zwei Millionen Euro. Die ansteckbaren Antriebseinheiten für Rollstühle sind Hybridmotoren und sollen den Kunden ein neues Freiheitsgefühl geben. Sie werden weltweit von Nordamerika bis nach Australien vertrieben.

Investition

Die Gesamtinvestition in den neuen Standort in Villach wird auf rund drei Millionen Euro geschätzt. In den kommenden fünf Jahren will Klaxon mit rund 50 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von 15 Millionen erwirtschaften. Investiert wird auch in Forschung und Entwicklung, dafür sind in den kommenden Jahren 3,5 Millionen Euro budgetiert.

„Dieses Start-up ist eine Erfolgsgeschichte. Im Forschungsumfeld von Fachhochschule und Silicon Austria Labs ergeben sich nun wertvolle Kontakte und Synergien. Der Technologiepark direkt an der Drauberme bietet dem Headquarter zudem ein günstiges Testumfeld“, freut sich Wirtschaftsreferentin Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner über die Ansiedlung.

In Villach starten

„Start-ups“ und Villach – eine Erfolgskombination: Allein heuer haben sich zwei Unternehmerinnen nach ihrer Start-up-Phase permanent in der Innenstadt niedergelassen. „Wir haben daher fünf weitere Geschäftsflächen in der Innenstadt ausgemacht, die wir angehenden Unternehmern günstig zur Verfügung stellen und ihnen so den Weg in die Selbständigkeit erleichtern wollen“, sagt Wirtschaftsreferentin Oberrauner.

Kategorie: #leben Stichworte: Boomtown, Villach, Wirtschaft

Ähnliche Beiträge

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

#leben

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

#leben

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

#leben

Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei

#leben

ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen

#leben

Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet

#leben

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

#genießen, #heimischebetriebe, #leben

Neue Stadtregierung stellt sich vor

#leben

Sommerspaß: Das Summertime-Programm ist online

#genießen, #leben, #soschönistvillach

„Licht aus“: Villach setzt Zeichen für den Klimaschutz

#leben

Mapping the Unseen: Kunstprojekt in der Innenstadt

#leben, #lifestyle

Osterstimmung in der Innenstadt

#leben, #soschönistvillach

Claudia Kohl ab Juni Stadtmarketing-Chefin

#leben

Villachs Jugend zeigt, wie Umdenken geht

#leben, #soschönistvillach

Mehr Service und Nachhaltigkeit: ASZ wird ausgebaut

#leben

Osterflair in der Innenstadt und Online-Markt

#genießen, #heimischebetriebe, #leben, #soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Villachs Kläranlage im Stadtteil St. Agathen wird 2022 genau 50 Jahre alt. Sie rei­nigt seit Jahrzehnten nicht nur Villachs Abwässer, sondern auch jene von neun Umland­gemeinden. Mitte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer

Angelobung der Villacher Stadtpolitik

In der sogenannten konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde am Freitagnachmittag der neue Gemeinderat, der Stadtsenat und der neue, alte Bürgermeister von Villach, Günther Albel von Landeshauptmann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelobung der Villacher Stadtpolitik

Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Trauriger Trend: In der Corona-Pandemie steigt die Menge achtlos in der Natur weggeworfenen Mülls eklatant. Wirtschaftshof- und Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“

Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Ein Wirte-Team hat die Gastronomie in Kärntens größtem städti­schen Freibad übernommen, dem „Panorama Beach“ in Drobollach. Bis Juni wer­den auch die letzten Umbauarbeiten erledigt sein. Dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Essen Faaker See Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Klimaschutz Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • Kläranlage wird größer, moderner und sparsamer
  • Angelobung der Villacher Stadtpolitik
  • Appell: „Bitte, halten Sie unsere Umwelt sauber!“
  • Top-Gastronomen bereichern „Panorama-Beach“
  • Villach tritt Bundes-Transparenzdatenbank bei
  • ASZ hält am Karsamstag bis 12.30 Uhr offen
  • Trinkwasser: Oswaldiberg Hochbehälter wird neu errichtet
  • Neue Stadtregierung stellt sich vor

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach