Immer wieder kommt es im Straßenverkehr zu schweren Unfällen im „Toten Winkel“ von Lastkraftwagen. Die Opfer sind Fußgänger und vermehrt Radfahrer, die von LKW-Fahrern nicht gesehen werden. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach erhöht die Verkehrssicherheit
#leben
Stadt Villach/Höher
Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit einem Abbiegeassistenten
©Stadt Villach/Marta Gillner
Bücher spenden und Menschen in Not helfen: Jugendrat Ö3 mit Marta Gillner
Jugendrat startet Lesestadt-Bazar für das „Ö3-Weihnachtswunder“
Bücher spenden, zu Flohmarktpreisen kaufen und damit Menschen in Notlagen helfen: Das ist die „Tu-Was“-Aktion des Jugendrates für das „Weihnachtswunder“. Start ist die Eröffnung der Lesestadt am 18. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jugendrat startet Lesestadt-Bazar für das „Ö3-Weihnachtswunder“
KK
Ö3 Weihnachtswunder am Hans Gasser Platz
Perfekte Aufwärmrunde fürs Weihnachtswunder
Coole Musik, vorweihnachtliche Stimmung und unzählige Gäste in der Villacher Innenstadt. Die Aufwärmrunde für das Ö3 Weihnachtswunder mit dem Matakustix-Konzert ist mehr als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Perfekte Aufwärmrunde fürs Weihnachtswunder
Villach hilft sofort: Westbahnhoffnung wieder auf Schiene
Mit einem finanziellen Hilfspaket sichert die Stadt Villach den Fortbestand der „Westbahnhoffnung“. Ein neuer Vorstand und die Schärfung des Angebots stellen die Weichen für die Zukunft der wichtigen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach hilft sofort: Westbahnhoffnung wieder auf Schiene
pixabay
Alpen Arena lädt zum Wintersporttag
Der ASVÖ Kärnten veranstaltet am 14. Dezember mit dem Landesskiverband Kärnten einen Wintersporttag in der Alpen Arena. Sämtliche Vereine präsentieren sich, Interessierte können die Sportarten gleich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpen Arena lädt zum Wintersporttag
Adrian Hipp
Freitag und Samstag: Eislaufvergnügen bis 20 Uhr
Heißer Tipp für alle Freundinnen und Freunde des eiskalten, rutschigen Vergnügens mitten in der Adventstadt Villach: Die Eisarena unter dem Lichterbaldachin steht Freitag und Samstag sogar bis 20 Uhr … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Freitag und Samstag: Eislaufvergnügen bis 20 Uhr
Karin Wenig
Alpenarena ist in die Saison gestartet
Dank etwas kälterer Temperaturen konnte das Team der Villacher Alpenarena in den vergangenen Nächten aus allen Rohren maschinell große Mengen Schnee erzeugen. Daher konnte der Betrieb zum Wochenende … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alpenarena ist in die Saison gestartet
Stadt Villach/Kompan
Unternehmerin Friedrun Natmessnig (auf dem Bild mit Bürgermeister Günther Albel) verlängert nach der Pop-up-Phase den Mietvertrag.
Auch der zweite Pop-up-Store in Villach verlängert Mietvertrag
Im April des heurigen Jahres hat Friedrun Natmessnig die Jury des Villacher Pop-up-Wettbewerbes für sich gewinnen können: Ab Juni bezog die kreative Schneiderin aus dem Gegendtal ihr erstes eigenes … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auch der zweite Pop-up-Store in Villach verlängert Mietvertrag
Stadt Villach
Die Stadt Villach verlost lebende Weihnachtsbäume. Am Foto: Von rechts Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Beatrice Dalecky vom Stadtgarten.
Lebende Christbäume für nachhaltige Weihnachten
Unter dem Motto „Villach lebt Grün“ setzt Stadt zahlreiche Nachhaltigkeits-Maßnahmen zum Thema Nachhaltigkeit. Wichtig ist aber auch die Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger. Stadt verlost über … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lebende Christbäume für nachhaltige Weihnachten
Rodelhügel, Skitourenroute und Gipfelweg sind bereit
"Sehr gut" ist der Zustand der Wanderwege und des Rodelhügels im Naturpark Dobratsch. Auch die Skitourenroute von der Rosstratte auf den zehner-Nock passt perfekt. Die Villacher Alpenstraße ist mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rodelhügel, Skitourenroute und Gipfelweg sind bereit
Marta Gillner
Am Bild von rechts Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit den Stadtgarten-Mitarbeiterinnen Sabine Karl und Barbara Martin.
Laubhaufen bieten ein Zuhause für Tiere und Insekten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtgartens machen öffentliche Beete und Parkanlagen winterfit. Laubhaufen bleiben bestehen und bieten Tieren und Insekten Unterschlupf. Auch die Blumenbeete in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Laubhaufen bieten ein Zuhause für Tiere und Insekten
Bildungsmesse erleichtert Jugendlichen Orientierung
Bildungsmesse der Stadt Villach ermöglicht es Pflichtschülerinnen und Pflichtschülern, sich umfangreich über Bildungsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss zu informieren. Dienstag, 3. Dezember, 8 bis … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bildungsmesse erleichtert Jugendlichen Orientierung
Stadt Villach
Bürgermeister Günther Albel und das Team des Sozialamtes freut sich mit Sonja Juchart von der Arge Sozial, Wünsche erfüllen zu können.
Bäume im Rathaus erfüllen Weihnachts-Wünsche
Ins Rathaus kommen, Zettelchen aussuchen und Gutes tun: Auch heuer wieder hat sich das Villacher Rathaus-Foyer im ersten Stock in einen Weihnachts-Wünschewald verwandelt. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bäume im Rathaus erfüllen Weihnachts-Wünsche
Stadt Villach
Österreichs erstes Re-Use-Kaufhaus sperrt auf
Ob Möbel, Kleidung oder Dekor-Gegenstände: Wiederverwerten steht hoch im Kurs. „Re-Use“, so der englische Begriff, steht für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, da es um sorgsamen Umgang mit Ressourcen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Österreichs erstes Re-Use-Kaufhaus sperrt auf
Stadt Villach/Marta Gillner
Völkendorf eröffnete die erneuerte Straße
Nach der umfangreichen Neugestaltung in zwei Abschnitten erfolgte am Wochenende die offizielle Eröffnung der Völkendorfer Straße mit großer Beteiligung. Auch neue Bäume wurden gesetzt. Eigentlich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Völkendorf eröffnete die erneuerte Straße
Stadt Villach/Marta Gillner
Erste Finanzdirektorin im Magistrat Villach
Die neue Finanzdirektorin und Leiterin der Geschäftsgruppe 3 im Magistrat Villach heißt Alexandra Burgstaller. Sie hat sich in einem Hearing gegen zahlreiche Mitbewerberinnen und Mitbewerber souverän … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erste Finanzdirektorin im Magistrat Villach
Rodelhügel, Gipfelweg und Loipen bereit
"Sehr gut" ist der Zustand sämtlicher Pisten, Loipen und Wege im Naturpark Dobratsch. Die Villacher Alpenstraße ist mit Winterausrüstung befahrbar, dem Spaß im Schnee auf Villachs Hausberg steht somit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rodelhügel, Gipfelweg und Loipen bereit
Marta Gillner
220 Bäume in Warmbad gepflanzt
In der ersten Jahreshälfte in Warmbad gerodete Waldflächen wurden nun wie versprochen mit robusteren, speziell an den Standort angepassten Bäumen aufgeforstet. Insgesamt 220 Stück haben die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 220 Bäume in Warmbad gepflanzt
Stadt Villach/Oskar Höher
Positiv-Beispiel: Die Juno in der Marksgasse hat als Projekt ein wunderbares Street-Art-Kunstwerk geschaffen
Villach startet eine Street-Art-Offensive
Mit vier aufsehenerregenden Projekten fördern Bürgermeister Günther Albel und Jugendreferentin Gerda Sandriesser die junge Kunstform. Suche nach Künstler für überdimensionales Werk beginnt. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach startet eine Street-Art-Offensive
Stadt Villach / Santner
„Neuebuehne Villach“ mit Kulturpreis ausgezeichnet
Die höchste kulturelle Auszeichnung der Stadt Villach geht heuer an die neuebuehne Villach. Bürgermeister Günther Albel und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser zeichneten das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Neuebuehne Villach“ mit Kulturpreis ausgezeichnet


