• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Villach hält zusammen: Einkaufshilfe bleibt aufrecht

STADTMARKETING VILLACH / KOHLMAYER

Villach hält zusammen: Einkaufshilfe bleibt aufrecht

Die Stadt Villach bietet auch nach Ende des harten Lockdowns die Einkaufshilfe weiter an und unterstützt damit Bürgerinnen und Bürger aus der Risikogruppe. Nach fast einem Jahr legt die Corona-Kummernummer eine Pause ein.

Unter dem Motto „Wir halten zusammen“ hat die Stadt Villach seit dem ersten Lockdown ein breites Spektrum an Sozialleistungen für die Bürgerinnen und Bürger auf die Beine gestellt. Dort wurde zusätzlich zu den Kooperationen mit diversen Einrichtungen und Vereinen Hilfe angeboten. „In den herausfordernden Zeiten stieg natürlich die Nachfrage nach diversen Services an. Wir haben rasch reagiert und diverse Angebote in verschiedensten Lebensbereichen geschaffen“, sagt Bürgermeister Günther Albel.

Einkaufshilfe bleibt bestehen

Ein Teil dieses Angebots, das extrem gut angenommen wurde, ist die Villacher Einkaufshilfe. „Dieser Dienst, der vom Stadtmarketing aus koordiniert wird, hat sich bestens bewährt. Gerade erst wurde der 1000ste Einkauf abgeliefert“, sagt Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Aus diesem Grund wird die Villacher Einkaufshilfe auch jetzt nach Ende des harten Lockdowns weitergeführt. „Auch wenn jetzt die meisten Geschäfte wieder offen halten, wollen wir den Menschen aus der Risikogruppe diese Hilfe weiter anbieten“, kündigen Bürgermeister Albel und Sozialreferentin Sandriesser an.

Pause bei Corona-Kummernummer

Bei der stadteigenen Corona-Kummernummer wird nach nahezu einem Jahr durchgehendem Betrieb eine Pause eingelegt. „Unsere Beraterinnen, Psychologinnen und Psychologen haben hervorragend gearbeitet, auch außerhalb der Betriebszeiten. Durch die Lockerungen der Verordnungen ist die gesellschaftliche Situation nun ein wenig entspannter, alle Beratungsdienste in den verschiedenen Bereichen sind selbstverständlich aufrecht. Das Zusatzangebot der Villacher Kummernummer legt eine Pause ein“, erklärt Vizebürgermeisterin Sandriesser.

Villacher Einkaufshilfe

Tel: 0664 60 205 3030
MO bis SA, 9 bis 17 Uhr
Weitere Infos: http://www.cityimpulse.at/einkaufshilfe

Kategorie: #leben Stichworte: Einkaufshilfe, Villach

Ähnliche Beiträge

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

#leben

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

#leben, #soschönistvillach

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

#leben, #lifestyle

„100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral

#leben, #soschönistvillach

Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

#leben, #lifestyle, #soschönistvillach

Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche

#leben

Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl

#leben

Jugend-Klimaschutzpreis kommt im Livestream

#leben, #soschönistvillach

Erfolgsgeschichte Technologiepark wird ausgebaut

#heimischebetriebe, #leben

7 Gründe, um zur Wahl zu gehen

#leben

„MaxPalais“: Baubeginn beim Bahnhof

#heimischebetriebe, #leben

Stadt startet Instandsetzungsaktion im März

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtführung gibt es nun online

#leben

Wahl 2021: Diese Möglichkeiten gibt es

#leben

Villach setzt ein Zeichen für Frauen und Mädchen

#leben

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Die Zahl der Anlieferungen im Altstoffsammelzentrum stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Die Stadt Villach öffnet das Altstoffsammelzentrum ab 6. März auch am Samstagnachmittag bis 17 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Mehr als 80 zukunftsträchtige Ideen und Projekte reichten umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen beim Wettbewerb „Villach lebt grün“ ein. Heute übergab Initiator Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

Sowohl im Stadtentwicklungskonzept als auch im Mobilitätskonzept hat sich die Stadt Villach dem Einsatz und der Förderung von alternativen Antrieben verschrieben. Die Förderung von E-Fahrzeugen ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Der Carinthische Sommer wählt heuer den „Narren“ als Namensgeber für das Festivalmotto und präsentiert ein bewährt vielfältiges, hochkarätiges Programm für den Sommer 2021. Er könne und wolle sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Stichworte

Abkühlung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dobratsch Draulände Essen Fasching Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lederergasse Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Pflanzen Prinzenpaar Radfahren Sommer Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Technologie Theater Umwelt Villach Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Vortrag Weiterbildung Wohnen Zwüld Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet
  • Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen
  • Neue Schnellladestation für Villach ist startklar
  • „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer
  • „100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral
  • Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert
  • Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche
  • Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 · Hallo Villach