• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Aktuell

Pixabay

Frisches Obst und Gemüse von heimischen Bauern

Marktzeit in Villachs Innenstadt

Villachs Märkte sind wichtige Frequenzbringer für die Innenstadt. Viele attraktive Veranstaltungen sind auch heuer wieder geplant. Regionalität, Produkte aus ehrlicher Erzeugung und Qualität stehen im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Marktzeit in Villachs Innenstadt

Stadt Villach/Astrid Kompan

Street Art: Jugendzentrum wird neu gestaltet

Teil eins der aufsehenerregenden Street-Art-Projekte der Stadt ziert den Eingang des Jugendzentrums. Künstler Nino Weld gestaltete die gesamte Hauswand in der Gerbergasse, weitere Projekte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Street Art: Jugendzentrum wird neu gestaltet

Stadt Villach/ Kofler

Pressekonferenz zu den bevorstehenden Special Olympics Winterspielen in Villach

Countdown für Special Olympics in Villach läuft

Am 22. Jänner beginnen die Special Olympics Winterspiele in und um Villach. Rund 900 Sportlerinnen und Sportler, 400 Betreuerinnen und Betreuer sowie 650 freiwillige Helfer werden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Countdown für Special Olympics in Villach läuft

Stadt Villach

Heute lädt Villach zum Dreikönigsmarkt ein

Heute, Montag, 13. Jänner, findet in Villach der traditionelle Dreikönigsmarkt statt. 120 Fierantinnen und Fieranten aus dem Alpen-Adria-Raum bieten ihre Waren feil und hoffen auf gute … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heute lädt Villach zum Dreikönigsmarkt ein

Marta Gillner

Villachs erste bilinguale Klasse startet

Die Volksschule 1 Khevenhüller-Schule startet ab dem neuem Schuljahr für Kinder mit Deutsch oder Englisch als Muttersprache eine 1. Klasse als Schulversuch mit bilingualem Unterricht. Der Info-Abend … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villachs erste bilinguale Klasse startet

Oskar Höher

OEHV Präsident Mittendorfer, LH Kaiser, BGM Albel, KEHV-Vizepräs. Kummerer Präsentation der Ausbaupläne der Stadthalle Villach

Die Stadthalle Villach wird erweitert

Gute Neuigkeiten zu Jahresbeginn im Bereich des Sports: Die Kärntner Landesregierung wird am 14. Jänner 2020 die Mitfinanzierung des Ausbauprojektes der Stadthalle Villach beschließen. Dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Stadthalle Villach wird erweitert

Grüne Stadt Villach schreibt Klimageschichte

Vor 35 Jahren fand in Villach die Weltklima Konferenz statt. Jill Jäger, eine der wichtigsten Mahnerinnen des Klimawandels, war damals dabei und wird morgen, Freitag, ab 19.30 Uhr im Bambergsaal … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Grüne Stadt Villach schreibt Klimageschichte

KK

Innenstadt: Das hat alles neu eröffnet!

Nicht nur der Walzer, der zu Silvester getanzt wurde, hat die Stadt in eine zauberhafte Schwingung versetzt - auch die neuen Impulse der Unternehmer, die in Kürze aufsperren werden, sorgen für eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Innenstadt: Das hat alles neu eröffnet!

© Karin Wernig

Was gibt es Schöneres, als Bewegung im Freien?

Wintervergnügen pur

Eislaufen auf dem Rathausplatz, Rodeln und Langlaufen in der Alpenarena und auf der Rosstratte im Naturpark: Villach bietet das reinste Wintervergnügen für Groß und Klein.   In der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wintervergnügen pur

© Stadt Villach

Das ehemalige Wieltschnig-Moritschhaus in Villach

Auf Spurensuche: Wisst ihr noch, früher einmal …

Spannende Geschichten aus der Vergangenheit der Stadt Villach erzählt das neue Museumsjahrbuch: Alte Ausgrabungen, bedeutende Frauen, Erzählungen zum Sonnenhof in Lind und noch viel mehr! Eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auf Spurensuche: Wisst ihr noch, früher einmal …

Pixabay

Freu dich auf die „närrische Zeit“

Wer liebt sie nicht - die fröhliche Faschingszeit, in der Humor erlaubt und ausdrücklich erwünscht ist. Welche Faschingssitzung werdet ihr heuer besuchen? Um euch die Entscheidung zu erleichtern, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Freu dich auf die „närrische Zeit“

LPD Kärnten/Höher_Herzschlag

Bgm. Günther Albel, Special Olympics Präsident Jürgen Winter, Special Olympics Persönlichkeit 2018 Romana Zablatnik, Herzschlag-Botschafter Kevin Kaselsberger, LH Dr. Peter Kaiser (v.li.)

Unser Herz schlägt mit!

Noch knappe 13 Tage - dann heißt es Daumen drücken für die vielen Teilnehmer der Special Olympics Winterspiele 2020. So viel Mut, Stärke und Wille sind bewundernswert. Dieses Event geht unter die Haut … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unser Herz schlägt mit!

Karin Wernig

Lebende Christbäume können beim Team des Stadtgartens in der Drauwinkelstraße (neben den Saubermachern) bis 10. Jänner abgegeben werden

Christbaumabholung startet wieder

Entsorgungsteams der Stadt holen auch heuer wieder alte Christbäume ab. Abholaktion startet ab 7. Jänner und ist in Abholplan verzeichnet oder über Müllapp abrufbar. Lebende Christbäume können bis 10. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Christbaumabholung startet wieder

Stadt Villach/Astrid Kompan

Jahreswechsel mit viel Musik in der Innenstadt

Drei Tage lang wird in Villach der Jahreswechsel gefeiert - mit jeder Menge lässiger Musik, einer Eis-Party und auf verschiedenen Musikbühnen in der Innenstadt. Wer es sportlich mag, kann auch für den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jahreswechsel mit viel Musik in der Innenstadt

Laufen für den Guten Zweck

Der Villacher Silvesterlauf findet am Dienstag, dem 31. Dezember, statt. Treffpunkt ist beim Parkplatz von Camping Falle (Maria Gailer Straße), beim bekannten Würstelstand "Claudias heiße … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Laufen für den Guten Zweck

Stadt Villach

Das Glück findet man am Silvestermarkt

Eine Fülle an liebevoll gefertigten Glücksbringern für alle Geschmäcker und Brieftaschen hält der  Silvestermarkt rund um die Villacher Stadtpfarrkirche bereit. Auch die Gastronomie in den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Glück findet man am Silvestermarkt

HITRADIO Ö3 / WOLFGANG PFLEGER

Sensationeller Erfolg für das Ö3 Weihnachtswunder

Nach fünf Tagen „Ö3 Weihnachtswunder“ in Villach ziehen Politik und Tourismus begeistert Bilanz. 3.812.488 Euro konnten für den Licht ins Dunkel Soforthilfefonds gesammelt werden. „Das bedeutet … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sensationeller Erfolg für das Ö3 Weihnachtswunder

Stadt Villach/Marta Gilllner

Villacher Lesestadt auch in den Ferien geöffnet

Ein neues Programm, viele Workshops, interaktive Lesungen und Bücher zum Thema „Stadt“. Mit mehr als 90 Veranstaltungen lädt das Kinderliteratur-Festival „Lesestadt“ bis 15. Februar in die Galerie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villacher Lesestadt auch in den Ferien geöffnet

© Villacher Bauernadvent

Stimmungsvolle und besinnliche Veranstaltungen zur Weihnachtszeit.

Villacher Bauernadvent: Das Christkind kommt!

Der feierliche Einzug des Villach Christkindls samt Engelsschaar findet traditionell am Sonntag, den 22. Dezember statt. Einstimmen kann man sich bereits am Samstag, 21. Dezember, auf der Bühne Oberer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villacher Bauernadvent: Das Christkind kommt!

© Stadt Villach/Marta Gillner

Lesen macht Spaß!

Villach lädt zum Kinderliteratur Festival

Ein neues Programm, viele Workshops, interaktive Lesungen und Bücher zum Thema „Stadt“. Mit mehr als 90 Veranstaltungen lädt das Kinderliteratur-Festival „Lesestadt“ vom 18. Dezember 2019 bis 15. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach lädt zum Kinderliteratur Festival

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Interim pages omitted …
  • Seite 30
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Ausbau Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Galerie Freihausgasse Gerda Sandriesser Gutscheine Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Langlaufen Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport stadtGRÜN Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden