• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Aktuell

Stadt Villach

ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Die Zahl der Anlieferungen im Altstoffsammelzentrum stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Die Stadt Villach öffnet das Altstoffsammelzentrum ab 6. März auch am Samstagnachmittag bis 17 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ASZ ab März auch an Samstagen bis 17 Uhr geöffnet

Stadt Villach/Astrid Kompan

"Villach lebt grün"-Initiator Bürgermeister Günther Albel übergab die Preise für die Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs coronabedingt virtuell.

Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Mehr als 80 zukunftsträchtige Ideen und Projekte reichten umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen beim Wettbewerb „Villach lebt grün“ ein. Heute übergab Initiator Bürgermeister … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Volle Unterstützung für Villachs grünste Ideen

Karin Wernig

Bürgermeister Günther Albel, Simone Jungen (Geschäftsgruppe für städtische Betriebe), Stadtrat Harald Sobe und Christof Fischer vom Wirtschaftshof, mit einem E-Fahrzeug der städtischen E-Flotte. Dieses wurde erfolgreich als allererstes mit 50 KW/h geladen (v.l.)

Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

Sowohl im Stadtentwicklungskonzept als auch im Mobilitätskonzept hat sich die Stadt Villach dem Einsatz und der Förderung von alternativen Antrieben verschrieben. Die Förderung von E-Fahrzeugen ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Schnellladestation für Villach ist startklar

CS/Ferdinand Neumüller

„Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Der Carinthische Sommer wählt heuer den „Narren“ als Namensgeber für das Festivalmotto und präsentiert ein bewährt vielfältiges, hochkarätiges Programm für den Sommer 2021. Er könne und wolle sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Närrisches“ Programm für den Carinthischen Sommer

Karin Wernig

Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner bei der Photovoltaik-Anlage in Auen.

„100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral

Mit zahlreichen Initiativen arbeitet die Stadt Villach an der Steigerung der Nachhaltigkeit und der umweltfreundlichen Nutzung der Ressourcen. Das erklärte Ziel: Bis 2035 soll die Stadt CO2-neutral … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „100 Prozent Villach“ – Stadt wird CO2-neutral

Stadt Villach/Kofler

Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

Die Temperaturen während der Nachtstunden rund um den Gefrierpunkt machen es möglich: Die "Eiszeit", der Eislaufplatz auf dem Rathausplatz, wird noch bis zum 6. März verlängert. Bei frühlingshaften … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eiszeit am Rathausplatz wird verlängert

Stadt Villach/Kompan

Ab Montag, dem 1. März wird das Villacher JUZ wieder geöffnet.

Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche

Ganz viel Jugendarbeit passiert in der Stadt Villach im Jugendzentrum (JUZ). Nach einer neuen Empfehlung der Bundesregierung ist die Öffnung des JUZ ab Montag wieder möglich. Das Team des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jugendzentrum öffnet für Beratungsgespräche

Karin Wernig

Bürgermeister Günther Albel gratulierte Gernot Bartl zur Ehrenbürgerschaft.

Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl

Gernot Bartl wurde Ende letzter Woche feierlich zum Ehrenbürger der Stadt Villach ernannt. Coronabedingt war der Festkreis klein, wurde jedoch live für alle Interessierten übertragen und kann auch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Würdevoller Festakt für Ehrenbürger Gernot Bartl

Pixabay

Jugend-Klimaschutzpreis kommt im Livestream

Villachs umweltbewusste Jugendliche haben im Herbst Ideen für den Jugend-Klimaschutzpreis eingereicht. Die coronabedingt verschobene Preisverleihung findet nun am 24. Feber im kleinen Rahmen statt und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jugend-Klimaschutzpreis kommt im Livestream

Karin Wernig

Von links Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, Bürgermeister Günther Albel und Herbert Kotschnig, stellvertretender Geschäftsführer der FH Kärnten.

Erfolgsgeschichte Technologiepark wird ausgebaut

Neues EMV-Labor im tpv Technologiepark Villach wird in unterschiedlichsten Prüfbereichen zur elektronischen Verträglichkeit tätig sein. In einem Jahr sollen die Arbeiten am Labor bereits abgeschlossen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erfolgsgeschichte Technologiepark wird ausgebaut

Hallo Villach

Jede Stimmabgabe ist wichtig für unsere Stadt!

7 Gründe, um zur Wahl zu gehen

Am 28. Februar 2021 finden in Villach Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Für all jene Menschen, die unsicher sind, ob sie überhaupt zur Wahl gehen sollten, hier 7 Gründe es auf jeden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 7 Gründe, um zur Wahl zu gehen

AHA-Gruppe / Henry Welisch Photography

Millionen-Bauprojekt in der Villacher Innenstadt: AHA-Chef Gerhard Mosser und Bürgermeister Günther Albel (v.l.)

„MaxPalais“: Baubeginn beim Bahnhof

Es ist ein Bauprojekt der Extraklasse: Der bekannte Kärntner Unternehmer Gerhard Mosser (AHA-Gruppe) errichtet ab heute dort, wo in der Bahnhofstraße seit Jahren ein Loch klafft, das „MaxPalais“. Rund … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „MaxPalais“: Baubeginn beim Bahnhof

Pixabay

Stadt startet Instandsetzungsaktion im März

Massive Schneefälle stellten nicht nur Herausforderung für Schneeteams dar, sondern beschädigten im Stadtgebiet Verkehrsschilder und Straßen. Stadt denkt schon jetzt vor und startet im März große … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt startet Instandsetzungsaktion im März

Screenshot Theaterstück/Stadt Villach

Im Online-Theaterstück nimmt der Stadtgärtner die Zuseher mit auf eine exklusive Stadtführung.

Historische Stadtführung gibt es nun online

Das erfolgreiche Theaterprojekt, „Spurensuche – Eine entführte Geschichte“ ist eine inszenierte Stadtführung der Stadt und des TURBOtheaters. Coronabedingt gibt es diese nun auf unserer Homepage als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Historische Stadtführung gibt es nun online

Stadt Villach/Kofler

In der FRISCHLUFT-Wahlkabine auf dem Standesamtsplatz können Sie sicher Ihre Stimme abgeben. Welche anderen Möglichkeiten noch zur Verfügung stehen, lesen Sie hier.

Wahl 2021: Diese Möglichkeiten gibt es

Am 28. Februar 2021 finden in Villach Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um diese Wahlen und welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wahl 2021: Diese Möglichkeiten gibt es

Pixabay

Villach setzt ein Zeichen für Frauen und Mädchen

Die weltweite Aktion „One Billion Rising“ ist eine internationale Kampagne, um gegen Gewalt an Frauen und Mädchen vorzugehen. Das Frauenbüro Villach nimmt heuer erstmals teil, erklärt sich solidarisch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach setzt ein Zeichen für Frauen und Mädchen

Stadt Villach

Blick auf die Drau während des Hochwassers im Jahr 2018.

Stadt Villach baut Hochwasserschutz massiv aus

Hochwasserereignisse der vergangenen Jahre haben dazu geführt, dass die Stadt ihre Schutzmaßnahmen massiv ausbaut. Die Einreichung zur wasserrechtlichen Bewilligung erfolgt im März, ein Baustart wird … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach baut Hochwasserschutz massiv aus

Stadt Villach

Villach auf dem Weg zu Kärntens radfreundlichster Stadt.

Villach schließt Radweglücke in Italienerstraße

Nächster Schritt der Radwegoffensive in Villach: Noch heuer wird die Lücke der Radverbindung von der Italienerstraße in die Innenstadt geschlossen. Villach will langfristig Kärntens radfreundlichste … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach schließt Radweglücke in Italienerstraße

Stadt Villach/Kofler

Bauprojekt am Hans-Gasser-Platz: Steuerberater Bruno Napetschnig, Bürgermeister Günther Albel und Bauherr Harald Marbek (v.l.)

60 neue Jobs und Wohnungen in der Innenstadt

Bauprojekt beim Hans-Gasser-Platz: Altbauwohnungen werden saniert, zusätzliche Wohnungen und eine Tiefgarage errichtet. Neue Geschäftsflächen sollen zum Teil für medizinische Angebote genützt werden. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 60 neue Jobs und Wohnungen in der Innenstadt

STADTMARKETING VILLACH / KOHLMAYER

Villach hält zusammen: Einkaufshilfe bleibt aufrecht

Die Stadt Villach bietet auch nach Ende des harten Lockdowns die Einkaufshilfe weiter an und unterstützt damit Bürgerinnen und Bürger aus der Risikogruppe. Nach fast einem Jahr legt die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach hält zusammen: Einkaufshilfe bleibt aufrecht

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Interim pages omitted …
  • Seite 30
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Fasching Frühling Galerie Freihausgasse Gemeinderatswahl 2021 Gerda Sandriesser Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Langlaufen Lederergasse Lesestadt Lesestadt Villach Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden