• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Aktuell

Stadt Villach/Marta Gillner

Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser mit Regina Hübner und Landeshauptmann Peter Kaiser (v.l.)

Eine Kunstinstallation zu Ehren von Paul Watzlawick

In diesem Jahr hätte der Kommunikationswissenschaftler, Philosoph, Psychotherapeut und Autor Paul Watzlawick seinen 100. Geburtstag gefeiert. Die Stadt Villach ehrt den Weltbürger mit einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eine Kunstinstallation zu Ehren von Paul Watzlawick

Stadt Villach/Karin Wernig

Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit Biologe und Klimaschutzexperte Johannes Selinger

Bäume als Geheimwaffe gegen den Klimawandel

Im Rahmen der Vortragsreihe "Villach im Dialog" sprach der Biologe und Klimaschutzexperte Johannes Selinger über das "Schwammstadt-Prinzip" und erklärte, dass dies künftig im Rahmen des Klimawandels … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bäume als Geheimwaffe gegen den Klimawandel

Stadt Villach

Die CCV-Stiege wurde neu errichtet und ist wieder freigegeben.

CCV-Stiege wurde neu errichtet

Die ursprüngliche Stiege stammt aus den 1970er-Jahren und war in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig. Die Neu-Errichtung erfolgte in Abstimmung mit dem Gleichstellungsbeirat. Seit dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CCV-Stiege wurde neu errichtet

Stadt Villach/Astrid Kompan

Die neue Frauenbeauftragte Alisa Herzog mit Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (v.l.)

„Frauen stärken und nicht wegsehen!“

Villach hat mit Mag.a iur. Alisa Herzog ab Mitte Oktober eine neue Frauenbeauftragte. Vernetzen, Frauen stärken und ihre Bedürfnisse wahrnehmen sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit Mitte Oktober … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Frauen stärken und nicht wegsehen!“

Martina Schurian

Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner mit dem Stadtgrün-Team und Kindern auf dem neuen Spielplatz in St. Magdalen.

Große Freude über neuen Spielplatz in St. Magdalen

Etliche Spielgeräte, die aus Robinienholz gefertigt sind und vor allem den Gleichgewichtssinn der Kinder fördern sollen, stehen jetzt in St. Magdalen zur Verfügung. Vizebürgermeisterin Irene … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Große Freude über neuen Spielplatz in St. Magdalen

KeraMik/Pixabay

Super: Villach stellt bald ein Riesenrad auf

Villach ist besonders in der Adventzeit ein Publikumsmagnet für viele Kärntnerinnen und Kärntner, aber auch für Touristen. Die Draustadt wird heuer um eine Attraktion reicher und nicht nur Kinderaugen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Super: Villach stellt bald ein Riesenrad auf

Jailhouse Rock'n'Roll Club

Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik

Die Turniersaison in der Rock'n'Roll Akrobatik hat am vergangenen Wochenende begonnen und der Villacher Verein Jailhouse Rock'n'Roll Club konnte dabei 1x Gold, 1x Silber und vier vierte Plätze … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kärntner Meisterschaft in Rock`n`Roll Akrobatik

Vlada/Pexels

Die schönsten Picknickplätze in Villach

Der "Altweibersommer" ist angebrochen. Die derzeitigen Temperaturen locken uns ins Freie und laden zu einem Picknick mit den Liebsten ein. Nirgends schmeckt mir die Jause so gut, wie im Freien! Wir … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die schönsten Picknickplätze in Villach

Palichka/Pixabay

Öffnung der Sportstätten war voller Erfolg

Um den Villacher (Schul-)Kindern und Jugendlichen weitere Angebote zur kostenlosen Bewegung zu bieten, wurden im Sommer Spielplätze und Sportanlagen von Schulen und Kindergärten geöffnet. Bilanz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Öffnung der Sportstätten war voller Erfolg

Oskar Höher

Das Villacher Geschirrmobil ist eines der besten Beispiele, wie das Projekt "Plastik raus!" gelingen kann.

„Plastik raus!“ Villach spart Tonnen von Müll

Der Nachhaltigkeitsausschuss der Stadt Villach hat jetzt das Projekt „Plastik raus“ einstimmig abgesegnet. „Demnach wollen wir kein Einweg-Kunststoffgeschirr mehr bei Veranstaltungen im öffentlichen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Plastik raus!“ Villach spart Tonnen von Müll

Stadt Villach

Die Bäume in der St. Martiner Straße wurden fachmännisch ausgewurzelt und in den Dinzlpark übersiedelt.

Gerettet: Sechs Laubbäume wurden übersiedelt

Aufwändige Rettungsaktion für sechs stattliche Bäume in St. Martin, die wegen einer Hangsicherung gefährdet waren: „Wir haben sie fachgerecht ausgegraben, verpflanzt und damit gerettet“, sagt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gerettet: Sechs Laubbäume wurden übersiedelt

Infineon

Bürgermeister Günther Albel mit Sabine Herlitschka, CEO Infineon Technologies Austria AG, bei der Eröffnung der neuen Chipfabrik.

Europaweiter Meilenstein: Infineon eröffnet Chipfabrik

Im Beisein zahlreicher prominenter Gäste sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus dem In- und Ausland wurde am Freitag die neue Hightech-Chipfabrik der Infineon Technologies AG … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Europaweiter Meilenstein: Infineon eröffnet Chipfabrik

Stadt Villach/Augstein

Die coolsten Sportarten zum Ausprobieren

Villachs Vereine präsentieren am Samstag, dem 18. September, am Wasenboden ihre Sport- und Freizeitangebote. Kinder und Jugendliche können alles kostenlos ausprobieren. Nach einer pandemiebedingten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die coolsten Sportarten zum Ausprobieren

Julia M Cameron/Pexels

Villach macht die Schulkinder digital fit

Vom Breitbandanschluss bis zum PC in jeder Schulklasse: „1,8 Millionen Euro investiert die Stadt Villach, um Schulen, Lehrende und Lernende digital fit zu machen“, sagt Bildungsreferentin … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach macht die Schulkinder digital fit

Stadt Villach/Karin Wernig

„Lesestadt“ ist in die AK-Mediathek gezogen

Kärntens einziges Kinderliteratur-Festival, die Lesestadt in Villach, ist erstmals in die AK-Mediathek gezogen. Die interaktive Ausstellung wurde jetzt eröffnet, das Programm für Herbst ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Lesestadt“ ist in die AK-Mediathek gezogen

Naturpark Dobratsch/Arthur Mrsel

Wandern am Hausberg: Naturparadies Dobratsch

Eine gefühlte Armlänge von Villach entfernt liegt der Hausberg vieler Einheimischer - der Dobratsch. Der mystische Berg zieht Jahr für Jahr Menschen auf seinen Gipfel und begeistert jung und alt als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wandern am Hausberg: Naturparadies Dobratsch

Kraft & Balance

Bahnhofplatz ist um eine Massage-Praxis reicher

Vor Kurzem haben die zwei Heilmasseure Jennifer Merlin und Joachim Piringer ihre Praxis am Bahnhofplatz eröffnet. Sie möchten durch ihr Angebot den Villacherinnen und Villachern Zeit zum Entspannen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bahnhofplatz ist um eine Massage-Praxis reicher

Region Villach Tourismus

Auch kommendes Wochenende warten wieder kleine, aber feine Events im wohl schönsten und größten Wohnzimmer Österreichs - der Villacher Innenstadt.

Summerfeeling im schönsten Wohnzimmer Kärntens

Die Villacher Innenstadt präsentiert sich auch heuer in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre. Inszenierungen, Licht, stimmige Atmosphäre sowie Abend-Shopping gepaart mit einem bunten Programm machen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Summerfeeling im schönsten Wohnzimmer Kärntens

Karl und Bremhorst Architekten ZT GmbH

So wird Villachs neue Eishalle aussehen. Sie wird dem VSV und den österreichischen Eishockeydamen als Heimat sowie als Veranstaltungszentrum dienen.

So wird Villachs neue Eishalle aussehen

Letzte Woche fand die finale Jurysitzung zum Architektenwettbewerb für die künf­tige Heim­stätte des EC VSV und des Bundes-Dameneishockey-Leistungszentrums statt. Drei­zehn international re­nommierte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin So wird Villachs neue Eishalle aussehen

Adrian Hipp

Stadtgrün-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, hier in der Villacher Innenstadt, will auch private Grünoasen vor den Vorhang holen.

„Über’n Zaun g’schaut“ sucht schönste Grünoasen

„Villachs schönste Gärten sollen nicht nur im Verborgenen blühen,“ sagt Stadtgrün-Referentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner. „Wer einen Blick über seinen Zaun gestattet, erntet … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Über’n Zaun g’schaut“ sucht schönste Grünoasen

  • « Go to Zurück
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Interim pages omitted …
  • Seite 30
  • Go to Weiter »

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn ist der neue Kinderspielplatz in St. Ulrich heute auch offiziell in Betrieb gegangen. Die Top-Klettergeräte und Schaukeln aus nachhaltigen Materialien lassen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Nächster Schritt der millionenschweren Bildungsoffensive der Stadt Villach: Das Schulgebäude der VS 6 Auen wird modernisiert und das Raumangebot deutlich vergrößert. Mit Beginn der Sommerferien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen

Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Villach hat auch ein Herz für Tiere. In Lind ist nun eine weitere Freilaufzone eröffnet, in der sich Vierbeiner im geschützten Bereich nach Herzenslust austoben können. Die Abteilung Stadtgrün pflegt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Freilaufzone für Hunde in Lind

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Engagierte Klimadiskussion und Ehrenzeichenverleihung für Klimabündnis-Pionier Christian Salmhofer, viele Beratungen im Klima-Container, gut besuchter Klima-Film „Alpenland“: Villachs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

Stichworte

Abkühlung Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Eislaufen Faaker See Fasching Frühling Gerda Sandriesser Hans-Gasser-Platz Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Radfahren Rathaus Rathausplatz Villach Sommer Sport Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Weiterbildung Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz
  • Stadt Villach modernisiert die Volksschule Auen
  • Neue Freilaufzone für Hunde in Lind
  • Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche
  • Tag des Sports am 6. Juli in der Alpen Arena
  • Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten
  • Altstoffsammelzentrum geht auf Tournee
  • Villachs Innenstadt wird zum Rad- und Paddelzentrum

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden