• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • #heimischebetriebe
  • #soschönistvillach
  • #leben
  • #genießen
  • #lifestyle
  • Startseite
  • Über Uns

Hallo Villach

Es grünt so grün in Villach

Es grünt so grün in Villach

Seit vielen Jahren engagiert sich die Stadt Villach auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und hat dabei kärntenweit eine Vorreiterrolle eingenommen. Durch die Leitlinie „Villach lebt grün“ trägt Villach aktiv zum Klimaschutz bei. Davon profitieren auch die Villacherinnen und Villacher.

Die grünen Lungen Villachs

Wissenschaftler schätzen die Rolle der Bäume und Wälder im Kampf gegen den Klimawandel als absolut essenziell ein. Bestimmt hattest auch du im Biologieunterricht schon von der wichtigen Rolle grüner Pflanzen für das Zusammenleben der Arten in einem Ökosystem gehört: Die Photosynthese liefert den Sauerstoff, den Tiere, Menschen und sogar die Pflanzen selbst benötigen. Mit einem Waldanteil von 55 Prozent ist Villach die Nummer 1 unter Österreichs Städten. Die Bäume und Wälder sind sozusagen die grüne Lunge Villach, denn hier wird CO2 gebunden und Sauerstoff produziert. Tanke frische Luft und genieße die Ruhe in den grünen Oasen der Stadt.

Kristallklare Seen

Die Seen rund um Villach sind wahre Schätze. Gerade jetzt, wenn die Temperaturen wieder steigen, verlocken die glasklaren und blitzsauberen Seen zu einem Sprung ins kühle Nass. Wer das Seeerlebnis lieber vom Land aus genießen möchte, kann sich mit einer Rad- oder Wandertour rund um die Seen verwöhnen. Zu den wohl bekanntesten Seen zählen der Faaker See und der Ossiacher See, aber auch der Silber See, der Vassacher See, der Aichwaldsee und der Afritzer See zählen zu Villachs Naturjuwelen.

Wandererlebnis im Grünen

Die Region rund um Villach ist mit zahlreichen Spazier- und Wanderwegen gesegnet. Die gut gepflegten Pfade reichen von gemütlichen Spazierwegen bis hin zu herausfordernde Wandertouren auf die umliegenden Berge. Besonders der Dobratsch und die Gerlitzen ziehen Jahr für Jahr zahlreiche Bergsportler in die Gegend. Regelmäßiges Wandern fördert die körperliche und seelische Gesundheit. Es hat einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel, den Kreislauf und das Immunsystem, stärkt Muskeln und unser Herz und ist dabei noch herrlich entschleunigend und entspannend.

Mit dem Rad unterwegs

In den vergangenen Jahren hat Villach eine beispiellose Radwegoffensive gestartet. Sie reicht von der Öffnung des Hauptplatzes für Radlerinnen und Radler über hunderte neue Abstellmöglichkeiten für Räder und Förderungen für E-Bikes bis hin zu großen Radwegprojekten in allen Stadtteilen. Das Ziel: Villach soll Kärntens radfreundlichste Stadt werden. Auch rund um die Stadt Villach kann man auf zahlreichen Radwegen und MTB-Strecken den Alltag hinter sich lassen und in der grünen Natur neue Kraft tanken!

Kategorie: #soschönistvillach Stichworte: Grün, Sommer, Villach lebt Grün

Ähnliche Beiträge

Summerfeeling im schönsten Wohnzimmer Kärntens

#leben, #soschönistvillach

Hier kannst du in Villach überall gratis baden

#leben, #soschönistvillach

Villach setzt auch heuer auf Wohnzimmeratmosphäre

#leben, #soschönistvillach

Statt Beton noch mehr Bäume und Pflanzen

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt fördert Umstieg auf erneuerbare Energie

#genießen, #leben

Erster Jugend-Klimagipfel findet in Villach statt

#genießen, #leben, #lifestyle

„Essbare Stadt“ Villach ist bereit zum Ernten

#genießen, #soschönistvillach

Tolle Saison: Tausende genossen Villachs Bäder

#leben, #soschönistvillach

Heidelinde Weis als prominente Baumpatin

#genießen, #soschönistvillach

Gratis Badespaß: Hier kannst du dich kostenlos abkühlen

#lifestyle

St. Ulrich hat einen neuen Spielplatz

#leben, #soschönistvillach

Viel positive Resonanz auf Villacher Klimawoche

#leben, #soschönistvillach

Nächster freier Seezugang: Magdalenensee

#leben, #soschönistvillach

Historische Stadtpark-Bank kehrt wieder zurück

#soschönistvillach

Ab Montag: Frühlingsblumen werden verschenkt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Stadt Villach stellt Weichen für die Zukunft

#leben, #soschönistvillach

Dobratsch: Wieder Maut, aber Parkgebühren entfallen

#genießen, #soschönistvillach

Ab 7. April: Buntes Osterprogramm in der Innenstadt

#genießen, #leben, #soschönistvillach

Villach aktiviert das „Heimwegtelefon“ wieder

#soschönistvillach

Stadt plant künftige Wohnstrategien

#leben, #soschönistvillach

Stadt Villach erzielt Spitzenplatz bei großem Recruiting-Ranking

#soschönistvillach

Eiszeit auf dem Rathausplatz ab morgen

#leben, #soschönistvillach

Bustarif auf dem Dobratsch halbiert

#leben, #soschönistvillach

Radwegeinfrastruktur weiter ausgebaut

#soschönistvillach

Eine Kunstinstallation zu Ehren von Paul Watzlawick

#soschönistvillach

Super: Villach stellt bald ein Riesenrad auf

#soschönistvillach

Die schönsten Picknickplätze in Villach

#soschönistvillach

Öffnung der Sportstätten war voller Erfolg

#soschönistvillach

„Plastik raus!“ Villach spart Tonnen von Müll

#soschönistvillach

Gerettet: Sechs Laubbäume wurden übersiedelt

#soschönistvillach

Haupt-Sidebar

Wir sind stolz auf unser Villach.

Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

VILLACH. Berufstätige Eltern dürfen sich freuen: Die Stadt Villach erweitert ihr Angebot an Kinderbetreuung und bietet heuer erstmals eine Betreuung während der Herbstferien an. Damit setzt die Stadt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an

40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Villach erinnert in diesen Tagen an ein weltbewegendes Ereignis: Vor 40 Jahren fand hier die legendäre Klimakonferenz von 1985 statt – der Moment, in dem Wissenschaft erstmals geschlossen vor den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen

Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Kaum ein Ort ist in Villach so geliebt wie das Maibachl in Warmbad. Wenn das warme Quellwasser aus dem Boden tritt, zieht es Menschen aus der ganzen Region an. Umso größer ist die Sorge, dass das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend

Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

Die Städte in Österreich stehen derzeit vor großen finanziellen Herausforderungen. Laut einer aktuellen Studie des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ) kann mehr als die Hälfte aller Städte ihre … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt

BGM Albel & GF Overs

Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Der Countdown läuft: In 66 Tagen wird die Koralmbahn eröffnet – ein Jahrhundertprojekt, das Kärnten und die Steiermark enger verbindet als je zuvor. Unter dem Motto „In <66 Minuten“ rücken die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens

Stichworte

Ausstellung Blumen Bruno Gironcoli Förderpreis Bus Congress Center Villach Dinzlschloss Dobratsch Draulände Eislaufen Fasching Frühling Gerda Sandriesser Grün Hauptplatz Innenstadt Jugend Jugendzentrum Villach Kinder Kultur Kunst Kurzparkzone Landskron Lesestadt Lokal Bonus Museum Nachhaltigkeit Natur Online Pflanzen Rathaus Sommer Special Olympics Winterspiele 2020 Sport Stadtgarten Villach Stadt Villach Street Art Summerfeeling Theater Umwelt Villach Villacher Innenstadt Villach lebt Grün Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner Wohnen Ö3 Weihnachtswunder

Zweit-Sidebar

Aktuell

  • 40 Jahre Weltklimakonferenz: Villach feiert Jubiläum mit Top-Forscher:innen
  • Viele haben Angst um das Maibachl, doch die Wahrheit ist beruhigend
  • Villach wird als Vorzeigebeispiel für kluges Sparen und Investieren genannt
  • Villach zählt die Tage: In <66 Minuten ins Herz Kärntens
  • Zwischen Gewohnheit und Veränderung: erste Tage mit der Grünen Zone
  • Villach räumt auf: Die Deponie Auenpark wird zur Chance für die Zukunft
  • Neue Unterstützung für Eltern: Villach bietet Betreuung in den Herbstferien an
  • Neue Vergaberichtlinien sollen Sprachkenntnisse und Zusammenhalt in Villach stärken

Footer

Über Uns | Impressum | Datenschutz

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 · Hallo Villach

Copyright © 2025 · Hallo Villach Online On Genesis Framework · WordPress · Anmelden